HSG Werschweiler/St.Wendel

9. März 2022
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Training und Spiel am 13.03.22 fallen Corona bedingt aus!

Training und Spiel am 13.03.22 fallen Corona bedingt aus!

Corona bedingt fällt das Handballtraining am Mittwoch, dem 09.03.22 und Freitag, dem 11.03.22 aus.

Das Heimspiel am 13.03.22 wurde ebenfalls abgesagt. Weitere Infos folgen….

6. März 2022
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Die rote Laterne leuchtet weiterhin für die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel

Die rote Laterne leuchtet weiterhin für die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel

Am Samstag, dem 05.03.2022 empfing die HSG Werschweiler/St.Wendel den Tabellenzweiten HG Itzenplitz 2. Und auch wenn Trainer Michael Schwan nicht auf den gesamten Kader zugreifen konnte, so standen doch 11 Spieler zur Verfügung (davon allerdings 3 Torhüter!).
Es war von Anfang an klar, dass dies kein leichtes Spiel werden würde.

Und so kam es dann auch. Die sehr flink agierenden Gegner gingen in Führung und die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel brauchten vier Minuten, bis sie ihr erstes Tor erzielten. Tom Jung im Tor hielt einen 7 Meter und damit seine Mannschaft im Spiel und dicht dran am Gegner. Immer wieder gelang der Ausgleich, in der 20. Spielminute stand es 7:7 und es keimte so etwas wie Hoffnung bei der HSG Werschweiler/St.Wendel auf, dass diese Spiel doch noch gut ausgehen könnte.

Dann gab es, nach einer roten Karte für die gegnerische Mannschaft wegen eines Treffers ins Gesicht von Torhüter Tom Jung, 2 Minuten Strafen für die HSG Werschweiler/St.Wendel und die Gegner legten sich einen komfortablen Vorsprung von 5 Toren zu. So ging es mit einem 10:15 in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte lief dann vieles einfach nicht mehr für die HSG Werschweiler/St.Wendel. 2 verworfene 7 Meter, mehrere Fehlpässe und sichtbare Probleme in der Abwehr, dem Gegner Paroli zu bieten. Selbst die Zeitstrafen, die die gegnerische Mannschaft nun ebenso oft erhielt wie vorher noch die HSG Werschweiler/St.Wendel, konnten die Spieler der Heimmannschaft nicht nutzen, um in Überzahl Tore zu erzielen.

Immer wieder waren die Gegner zu schnell auf den Beinen und dann alleine vorm Tor und versenkten den Ball im Netz.
Insbesondere die 2. Halbzeit war für die relativ vielen Fans und Zuschauer eher enttäuschend. Das geht besser!

Bester Torschütze war Mannschaftskapitän Jochen Heller mit insgesamt 8 Treffern.
Schon nächsten Sonntag, am 13.03.22 um 18 Uhr können die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel den Beweis antreten, dass es besser geht! Dann zu Gast die SG Ommersheim-Asswweiler 2, die sich derzeit im Mittelfeld der Tabelle bewegt und durchaus zu schlagen ist.

Die HSG Werschweiler bedankt sich bei den Fans und Zuschauern für die Unterstützung und hofft auf weiteren lautstarken Support beim nächsten Heimspiel am 13.03.2022 um 18 Uhr im Sportzentrum St.Wendel.

Es spielten:
Tom Jung (Tor), Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor), Jochen Heller (8), Adrian Hoti (4), Holger Meuler (3), Michael Schwan, Niklas Meiser (3), Simon Hoffmann (3), Sven Hoffmann (2), Marvin Decker

Betreuer*innen:
Noelle Schwan

21. Februar 2022
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Klebriges Nachholspiel in Illingen – HSG Werschweiler/St.Wendel weiterhin Tabellenschlusslicht

Klebriges Nachholspiel in Illingen – HSG Werschweiler/St.Wendel weiterhin Tabellenschlusslicht

Am Samstag, dem 13.02.2022 ging es für das Team der HSG Werschweiler/St.Wendel zum Nachholspiel nach Uchtelfangen zur MSG HF Illtal 3. Wieder einmal musste Trainer Michael Schwan mit nur 8 Spielern auskommen.

Was aber viel problematischer war als das Fehlen von Auswechselspielern, war die massive Verwendung von Haftmitteln (Harz). Insbesondere die jüngeren Spieler kamen überhaupt nicht damit zurecht, wobei selbst erfahrene Spieler, wie Mannschaftskapitän Jochen Heller große Schwierigkeiten hatte, den Ball von den Händen zu bekommen.

Schon jetzt ist klar, es wird ein interessantes Rückspiel, wenn komplett ohne Haftmittel in St.Wendel gespielt werden muss.

Die HSG Werschweiler/St.Wendel fand überhaupt nicht ins Spiel. Kaum ein Pass kam an und viele der gewohnten Abläufe funktionierten einfach nicht. Die Heimmannschaft zudem noch schnell auf den Beinen nutze jeden Fehler gnadenlos aus und ließ Torhüter Markus Schaack relativ alt aussehen. Dennoch muss man dazu sagen, dass Markus Schaack eine super Leistung zeigte und mehrfach freie Torwürfe der Gegner vereitelte. Deutlich merkte man, dass den Spieler der Spaß am Spiel fehlte, weil einfach nichts funktionierte.

Das Halbzeitergebnis spiegelte diese Haltung auch sehr gut wider: 17:3!

In der zweiten Halbzeit berappelten sich die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel dann etwas und kamen auch mit der klebrigen Kugel etwas besser zurecht. Allerdings war klar, dass mit diesem Rückstand kein Punkt mehr zu holen war.
Der Endstand von 30:10 war aus Sicht der Heimmannschaft verdient, aus Sicht der HSG Werschweiler/St.Wendel zum großen Teil der viel zu klebrigen Kugel geschuldet.

Vielen Dank an alle mitgereisten Fans und Zuschauer, die ihr bestes gaben, die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel zu unterstützen.

Damit behält die HSG Werschweiler/St.Wendel die rote Laterne am Ende der Tabelle. Vielleicht ändert sich das beim nächsten Heimspiel im Sportzentrum St.Wendel am Samstag, dem 05.03.2022 um 18.30 Uhr gegen die HG Itzenplitz 2?

Es spielten:
Markus Schaack (Tor), Tom Jung (Tor/Feld) (3), Holger Meuler (2), Michael Schwan, Simon Hoffmann (2), Sven Hoffmann, Jochen Heller (3), Adrian Hoti,

Betreuer*innen:
Jaqueline Thome

17. Februar 2022
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Turnfrauen des SV Werschweiler werden wieder aktiv!

Turnfrauen des SV Werschweiler werden wieder aktiv!

Ab Montag, dem 07.03.2022 um 18 Uhr starten die Turnfrauen des SV Werschweiler mit ihrer Gymnastikgruppe wieder voll durch. Jeden Montag heißt es dann wieder im großen Saal im Gemeindehaus in Werschweiler „Bewegung hält jung und fit!“
Wer Interesse hat mehr zu erfahren oder selbst mitmachen möchte, kann sich gerne an Brunhilde Bittel, Telefon 06858/1256, wenden.

Logo SV Werschweiler

13. Februar 2022
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Nachholspiel vorgezogen – und endlich mal mit mehr als nur 7 Spielern!

Nachholspiel vorgezogen – und endlich mal mit mehr als nur 7 Spielern!

Am Sonntag, dem 13.02.22 ging es für die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel zum TV Kirkel 2. Eigentlich sollte dieses Spiel als Nachholspiel erst Mitte Mai stattfinden, doch da mehrere Mannschaften in der A-Liga Ost in der laufenden abgemeldet wurden, gab es freie Spielkapazitäten im Februar, die beide Mannschaften gerne nutzten.

Erfreulich auch für den Trainer der HSG Werschweiler/St.Wendel, Michael Schwan, dass seit langer Zeit mal wieder mehr als nur 7 Spieler auf der Platte zur Verfügung standen.

Von Beginn an hatten die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel Schwierigkeiten ins Spiel zu finden; obwohl die Abwehr gut stand, aber die Abschlüsse waren einfach zu schlecht. Der gegnerische Torwart freute sich über die zusätzlichen Aufwärmeinheiten.
Tom Jung gab sein bestens zwischen den Pfosten, hielt sogar einen 7 Meter und damit seine Mannschaft im Spiel.

Der lange verletzte Simon Hoffmann wurde mehrfach von Trainer Michael Schwan in Szene gesetzt und konnte sich kraftvoll gegen die gegnerische Abwehr durchsetzen. Starkes Spiel. Eine wahre Aufholjagd kurz vor der Halbzeitpause. Dominik Dillinger zauberte die Bälle von Rechtsaußen ins Netz und sorgte für den Ausgleich kurz vor Ende der ersten Halbzeit.

Mit einem überraschenden 11:11 gingen die Mannschaften in die Halbzeitpause. Trainer Michael Schwan hatte der HSG Werschweiler/St.Wendel einiges mitzuteilen in der Halbzeitpause!

Doch die Ansprache schien absolut wirkungslos, denn in der zweiten Halbzeit powerte die Heimmannschaft und setzte die HSG Werschweiler/St.Wendel massiv unter Druck, dem sie nicht stand halten konnte. In nur 10 Minuten versenkte die Heimmannschaft 9-mal die Kugel im Netz, während die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel in der gleichen Zeit gerade einmal zwei (2) magere Tore erkämpfen konnten.

Auch wenn Jakob Müller gemeinsam mit Niklas Meiser nochmal kräftig aufdrehten, reichte es nicht, um dem Gegner in der eigenen Hall gefährlich werden zu können. Mit einem klaren und auch verdienten 27:21 bleiben zwei Punkte in Kirkel. Damit tauschen beide Mannschaften den Tabellenplatz und die HSG Werschweiler/St.Wendel hab (mal wieder) die rote Laterne.

Am Samstag, dem 19.02.2022 um 18 Uhr haben die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel in Uchtelfangen gegen Illtal 3 die Chance mit einem Sieg die rote Laterne wieder abzugeben. Ob sie das schaffen werden?

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor), Tom Jung (Tor/Feld) (1), Holger Meuler, Jakob Müller (5), Milan Mohammadi (1), Dominik Dillinger (4), Michael Schwan, Niklas Meiser (7), Simon Hoffmann (3), Sven Hoffmann

Betreuer*innen:
Noelle Schwan, Adrian Hoti

Logo SV Werschweiler

27. Januar 2022
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Generalversammlung des SV Werschweiler e.V. am Freitag, dem 11.02.22 um 19 Uhr

Einladung zur Generalversammlung des SV Werschweiler e.V. am Freitag, dem 11.02.22 um 19 Uhr

Der SV Werschweiler e.V. lädt alle seine Mitglieder ein zur Generalversammlumg am Freitag, dem 11.02.2022 um 19 Uhr im Clubraum des SV Werschweiler e.V..

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Feststellung der anwesenden Mitglieder
  2. Jahresbericht
  3. Bericht des Kassierers
  4. Diskussion der Berichte
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen
    7.1Kassenwart
    7.2 Beisitzer
    7.3 Beisitzer
    7.4 Kassenprüfer
  8. Behandlung von Anträgen
  9. Verschiedenes

23. Januar 2022
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Abmelden oder Antreten? Antreten – auch wenn es schwer fällt, denn Aufgeben ist keine Option!

Abmelden oder Antreten? Antreten – auch wenn es schwer fällt, denn Aufgeben ist keine Option!

Am Samstag, dem 22.01.22 ging es für die Männer der HSG Werschweiler St.Wendel nach Homburg Erbach zur HWE Erbach-Waldmohr 2.
Nachdem bereits das letzte Spiel Corona bedingt verlegt werden musste (Termin steht noch nicht fest) hatte die Mannschaft der HSG Werschweiler St.Wendel massive Probleme überhaupt eine Mannschaft zusammen zu bekommen. Einige Spieler in Corona-Quarantäne, einige Spieler verletzt und andere beruflich verhindert und schnell schrumpft der Kader von 16 möglichen auf knappe 7 Spieler zusammen und das auch nur mit viel Engagement einzelner!

Aber die tapferen sieben ließen sich den Spaß am Spiel nicht nehmen und stellten sich mental darauf ein, dass das Spiel gegen den Tabellenzweiten voraussichtlich nicht mit 2 Punkten für die HSG Werschweiler St.Wendel enden würde. Ohne Auswechselspieler und diesmal sogar ohne Betreuer auf der Bank startete pünktlich um 18 Uhr das Spiel.

Mit einem Tor durch Dominik Dillinger, der von rechts außen aus einer eigentlich unmöglichen Wurfposition den Ball im gegnerischen Tor versenkte startete die HSG Werschweiler St.Wendel in das Spiel. Dann nach knapp sechs gespielten Minuten (es stand 1:1!) 7 Meter für die Gegner und Markus Schaack hält das Ding!
Nicht nur die die Gegner waren überrascht von dieser Glanzleistung!
Doch im Verlauf der ersten Halbzeit wurde klar, dass die HSG Werschweiler St.Wendel keine Chance auf einen Punktgewinn hatte. Die Abwehr des Gegners war sehr gut eingestellt und auch wenn Shootingstar Jakob Müller (10 Tore insgesamt!) immer wieder einen Ball ins Netz zimmerte, ging es mit einem sehr klaren 12:5 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit häuften sich die seltsamen Entscheidungen des Schiedsrichters, die mehrfach bei beiden Mannschaften für Kopfschütteln sorgten. Dadurch wurde der Spielfluss ziemlich gehemmt und die Spieler staunten auf beiden Seiten über so manche Entscheidung.

Aber Aufgeben war für die Männer um Mannschaftskapitän Jochen Heller keine Option und so packten sie noch ein paar Bälle mehr ins Netz des Gegners und versuchten in der Abwehr die gut einstudierten Spielzüge des Gegners zu unterbinden. Und auch wenn Markus Schaack zwischen den Pfosten wirklich alles gab und so manchen Ball überraschend doch noch hielt, zogen die Gastgeber uneinholbar davon und trugen am Ende einen verdienten 30:19 Erfolg vom Feld.
Aber auch für die sieben tapferen der HSG Werschweiler St.Wendel war diese Niederlage mit nur 11 Toren Unterschied weniger schmerzlich als zu Anfang gedacht.

Bleibt zu hoffen, dass beim nächsten Spiel am 05. März 2022 um 18.30 Uhr im Sportzentrum St.Wendel wieder alle Spieler fit sind und viele Fans und Zuschauer die Mannschaft anfeuern.

Es spielten:
Markus Schaack (Tor), Jochen Heller (5), Holger Meuler, Jakob Müller (10), Milan Mohammadi (1), Dominik Dillinger (2), Ingo Kubik (1)

12. Dezember 2021
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Letztes (Heim-)Spiel für das Jahr 2021 – erster Sieg und was für ein Spiel!

Letztes (Heim-)Spiel für das Jahr 2021 – erster Sieg und was für ein Spiel!

Am Samstag, dem 11.12.2021 begrüßte die HSG Werschweiler St.Wendel als Tabellenletzter den Gegner aus Zweibrücken, VTZ Saarpfalz 3 (Platz 5 in der Tabelle) unter besonderen Coronaregeln (2G plus) zum letzten Spiel bzw. Heimspiel im Sportzentrum St.Wendel.

Wieder einmal standen nur 8 Spieler um Kapitän Jochen Heller zur Verfügung, wieder einmal war klar, dass diese tapferen acht 60 Minuten volle Power geben mussten, um dem Gegner Paroli bieten zu können. Von Anfang an zeigten die Männer der HSG Werschweiler St.Wendel, wer hier in der Halle den Ton angibt. Nach knapp 2 Minuten stand es bereits 3:0, nach knapp 10 Minuten 8:2!

Es passte einfach alles zusammen bei diesem letzten Heimspiel des Jahres 2021. Die Abwehr stand kompakt und hatte die Gegner gut im Griff, im Angriff konzent20211211-HSG-Werschweiler-St.Wendel-gegen-VTZ-Saarpfalz-3-05rierten sich die Männer der HSG Werschweiler St.Wendel auf ihr Spiel und zogen dies auch gnadenlos durch. Immer wieder wurden die Außen links und rechts in Szene gesetzt und der gegnerische Torwart war der Verzweiflung nahe, denn jeder zweite Treffer war ein Heber von außen. Aus teils unmöglichen Positionen zimmerten Jochen Heller und Dominik Dillinger die Bälle ins gegnerische Tor.

Doch auch Jakob Müller auf der Mitte tankte sich immer wieder durch die gegnerischen Abwehrreihen! Immer wieder gelang der Doppelpass mit dem am Kreis spielenden Holger Meuler.

Mit einer komfortablen 13:8 Führung ging es dann in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit stellte der Gegner aus der Pfalz dann die Abwehr um und versuchte mit einem vorgezogenen Spieler Jakob Müller in der Mitte auszuschalten. Darauf haben die Spieler auf den Halbpositionen nur gewartet. Milan Mohammadi auf halbrechts und Adrian Hoti auf halblinks hatten durch die vorgezogene Spielweise des Gegners viel Platz, um frei aufzuspielen und entweder selbst den Ball ins Tor zu feuern oder aber den Kreis und/oder die Außen zu bedienen. Ein wahres Feuerwerk der Spielfreude, angefeuert durch die lautstarken Fans auf den Zuschauerrängen.

Doch nicht nur die gute Abwehr der HSG Werschweiler St.Wendel, auch der Mann zwischen den Pfosten trug mit zum Erfolg bei. Den Gegnern merkte man deutlich an, dass sie einfach kein adäquates Mittel hatten gegen diese starke Heimmannschaft zu punkten.

Umso größer war die Freude nach 60 Minuten, dass das letzte Heimspiel des Jahres auch der erste Sieg der Saison war und mit einem 26:20 auch nicht gerade knapp.20211211-HSG-Werschweiler-St.Wendel-gegen-VTZ-Saarpfalz-3-18

Großer Dank auch an die Fans und Zuschauer, die die HSG Werschweiler St.Wendel lautstark angefeuert und immer wieder gepusht haben! Und so beendet die HSG Werschweiler St.Wendel das Jahr 2021 nicht als Tabellenletzter und freut sich auf das nächste Spiel am 15.01.2022 in Illingen gegen die Männer der Illtal 3.

Die HSG Werschweiler St.Wendel bedankt sich bei allen Fans und Zuschauern für die Treue im Jahr 2021 und wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Es spielten:
Markus Schaack (Tor), Jochen Heller (7), Holger Meuler (2), Jakob Müller (5), Adrian Hoti (4), Milan Mohammadi (3), Dominik Dillinger (5)
Betreuer*innen:
Jaqueline Thome, Gresa Hoti, Louisa Befort, Cisse Kurt

4. Dezember 2021
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Spielverlegung des Auswärtsspiels gegen den TV Kirkel 2

Spielverlegung des Auswärtsspiels gegen den TV Kirkel 2

Das für den 04.12.21 geplante Spiel gegen den TV Kirkel 2 wurde auf den 08.05.2022 um 19 Uhr verlegt.
Damit hat die HSG Werschweiler St.Wendel am Wochenende Spielfrei.

Aufgrund dringend notwendiger Docharbeiten bleibt die Sporthalle in WND bis zum 10.12.21 geschlossen, somit entfällt auch das Training am Mittwoch kommender Woche! Ob tatsaächlich am Freitag, 10.12. trainiert und am 11.12. gespielt werden kann entscheidet sich im Laufe der Woche.