HSG Werschweiler/St.Wendel

4. Februar 2024
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für HSG Werschweiler/St.Wendel lässt 2 Punkte beim Gegner kleben!

HSG Werschweiler/St.Wendel lässt 2 Punkte beim Gegner kleben!

Am Sonntag, dem 04.02.24 um 18 Uhr traten die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel in Uchtelfangen (geänderter Spielort) gegen die Männer der RW Schaumberg 2 im Ligaspiel an.
Trainer Michael Schwan konnte auf eine gut gefüllte Bank zurückgreifen und dennoch fehlten einige Positionen im Rückraum.

Die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel kamen in den ersten 15 Minuten überhaupt nicht klar mit dem klebrigen Ball und verwarfen mehrfach den Ball, den sie einfach nicht von der Hand bekamen. Erst nach 23 Minuten und bereits 10 Toren durch die gegnerische Mannschaft erlöste Holger Meuler am Kreis seine Mannschaft von der Torlosigkeit mit einem Rückhandwurf zum 10:1!
Die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel erkämpften sich in den verbleibenden 7 Spielminuten noch insgesamt 3 weitere Tore und ihr Torwart, Dennis Befort, sorgte zwischen den Pfosten dafür, dass die Gegner nur noch einen Treffer vor der Halbzeitpause erzielten zum 11:4.
Ein absolut frustrierendes Ergebnis für die Männer um Mannschaftskapitän Jochen Heller.

Sowohl Trainer Michael Schwan, als auch Co-Trainerin Noelle Schwan hatte alle Mühe, ihre Spieler in der Halbzeitpause wieder aufzubauen und zu motivieren.

Das aber gelang ihnen offensichtlich, denn in der zweiten Halbzeit gingen deutlich weniger Bälle ins Nirwana oder zum Gegner, als in den ersten 30 Minuten.
Als in der 41. Spielminute Frederik Hüther mit seiner dritten 2-Minuten-Strafe mit rot auf die Zuschauerseite verbannt wurde, stand es immerhin schon 16:5!
Tor um Tor kämpften sich die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel halbwegs zurück ins Spiel, doch auch die Gegner legten nach, wenn auch nicht mehr ganz so zügig und einfach, wie in der ersten Halbzeit.
Das Spiel endete mit einem 23:13 für die RW Schaumberg 2 und die zwei Punkte bleiben bei ihnen kleben.
Mehrere Spieler der HSG Werschweiler hatten Hautverletzungen an den Händen vom ungewohnten Klebemitteleinsatz, der für einige kuriose und für die Zuschauer:innen sicherlich lustige Szenen im Spiel sorgte.
Bester Torschütze im Team der HSG Werschweiler/St.Wendel war Sven Hoffmann mit 6 Treffern, gefolgt von Simon Hoffmann mit 5 Toren.

Nun heißt es Kopf hoch und auf das nächste Spiel am Sonntag, dem 18.02.24 um 18.15 Uhr im Sportzentrum St.Wendel gegen die Black Bulls Alsweiler 2 vorbereiten.
Die HSG Werschweiler/St.Wendel bedankt sich bei allen Zuschauer:innen für die Unterstützung und freut sich, auch beim Heimspiel auf lautstarke Unterstützung.

Es spielten:
Sven Hoffmann (6), Simon Hoffmann (5), Holger Meuler (2), Frederik Hüther, Michael Schwan, Markus Schaack (Tor), Sven Pötschke, Milan Mohammadi, Jochen Heller, Dominik Dillinger, Dennis Befort (Tor).
Betreuer:innen:
Noelle Schwan, Dominik Bischoff, Louisa Befort

29. Januar 2024
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Einladung zur diesjährigen Generalversammlung des SV Werschweiler e.V.

Einladung zur diesjährigen Generalversammlung des SV Werschweiler e.V.

Einladung zur Generalversammlung des SV Werschweiler e.V.

Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder des SV Werschweiler e.V. zur diesjährigen Generalversammlung des SV Werschweiler e.V. am Freitag, dem,
09.02.2024 um 19:00 Uhr im Clubraum des SV Werschweiler e.V. ein.

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

Top 1: Begrüßung und Feststellung der anwesenden Mitglieder
Top 2: Jahresbericht
Top 3: Bericht des Kassierers
Top 4: Diskussion der Berichte
Top 5: Bericht der Kassenprüfer
Top 6: Entlastung des Vorstandes
Top 7: Neuwahlen
7.1 Kassenwart
7.2 Beisitzer
7.3 Beisitzer
7.4 Kassenprüfer
Top 8: Behandlung von Anträgen
Top 9: Verschiedenes

Für Essen und Getränke ist gesorgt!
Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen.
Alle Infos auch unter www.sv-werschweiler.de

17. Dezember 2023
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Letztes (Heim)Spiel für 2023 mit super Leistung belohnt mit dem Sieg

Letztes (Heim)Spiel für 2023 mit super Leistung belohnt mit dem Sieg

Am Samstag, dem 16.12.23 um 18.15 Uhr war Anpfiff im Lokalderby der HSG Werschweiler/St.Wendel gegen die HSG Ottweiler/Steinbach 3 vor heimischem Publikum.
Spielertrainer Michael Schwan und Co-Trainerin Noelle Schwan (die mit der Frauenmannschaft des TV St.Wendel im Spiel zuvor schon siegreich war) konnten auf eine gut besetzte Bank setzen. Insgesamt 11 Spieler standen zur Verfügung, sodass reichlich Auswechselpotenzial vorhanden war.
Die HSG Werschweiler/St.Wendel fand von Anfang an gut ins Spiel und der Mann zwischen den Pfosten hielt bereits in der 7. Spielminute einen 7-Meter Strafwurf. Danach führte die HSG Werschweiler/St.Wendel immer mit mindestens einem Tor, obwohl Dennis Befort immer öfter hinter sich greifen musste.

Mit einem klaren 16:13 gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit wechselte Trainer Michael Schwan dann für jeden 7-Meter gegen die HSG Werschweiler/St.Wendel den Torhüter aus. Für Dennis Befort kam Markus (das Mammut) Schaack und das mit Erfolg! Markus Schaack hielt mit einer fantastischen Quote zwei von drei 7-Metern und damit seine Mannschaft in der Führungsposition.
Holger Meuler schaffte es nicht bei einem (Tempo)Gegenstoß den Ball unter Kontrolle zu halten und vergab die Chance für seinen dritten Treffer.

Die HSG Werschweiler/St.Wendel erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg und steht nun auf dem 4. Platz in der Tabelle.

Jochen Heller erwischt einen besonderen Tag und erzielt 7 Tore und ist somit bester Werfer bei der HSG Werschweiler/St.Wendel, gefolgt von Lars Lambert mit 6 Treffern.

Der besondere Dank gilt den Fans und Zuschauern, die zur Unterstützung in der Halle waren.

Das nächste Spiel der HSG Werschweiler/St.Wendel ist am Sonntag, dem 07.01.2024 um 18 Uhr im Sportzentrum St.Wendel.

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor), Jochen Heller (7), Lars Lambert (6), Simon Hoffmann (4), Florian Stoll (3), Milan Mohammadi (3), Tim Kubik (3), Holger Meuler (2), Michael Schwan, Sven Hoffmann.
Betreuer:innen:
Noelle Schwan, Louisa Befort, Frederik Hüther

Die HSG Werschweiler/St.Wendel wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Alle Infos auch auf www.sv-werschweiler.de

9. Dezember 2023
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Spielabsage durch die Black Bulls Alsweiler2 für Samstag, 09.12.23

Spielabsage durch die Black Bulls Alsweiler2 für Samstag, 09.12.23

Da die Black Bulls Alsweiler 2 nicht ausreichend Spieler zur Austragung der Begegnung haben, wurde das Spiel für den heutigen Samstag von ihrer Seite abgesagt. Das Schicksal vieler zweiten oder dritten Mannschaften, die natürlich ihre Prioritäten in der höherklassigen Mannschaft haben dürften. Wird bestimmt nicht das letzte abgesagte Spiel gewesen sein.

Damit sollten 2 weitere Punkte auf das Konto der HSG Werschweiler/St.Wendel wandern.

Nun steigt die Vorfreude aufs letzte Spiel für dieses Jahr am Samstag, dem 16.12.23 um 18.15 Uhr daheim im Sportzentrum St.Wendel gegen die HSG Ottweiler/Steinbach 3.

3. Dezember 2023
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Die glorreichen acht beim Auswärtsspiel

Die glorreichen acht beim Auswärtsspiel

Am Samstag, dem 02.12.2023 um 18 Uhr mussten die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel auswärts beim TuS Wiebelskirchen 2 antreten und das auch noch in einer Ausweichhalle in Wellesweiler. Mit gerade einmal 8 Spieler trat Spielertrainer Michael Schwan den Gastgebern gegenüber, die allerdings ebenfalls gerade einmal 8 Spieler auf die Platte brachten. Eine weitere Gemeinsamkeit war, dass beide Mannschaften zwei Torhüter, aber keine Auswechselspieler zur Verfügung hatten. Viele Spieler sind erkältet oder verletzt. An dieser Stelle herzliche Genesungswünsche an alle!

Die HSG Werschweiler/St.Wendel fand gut ins Spiel und beide Mannschaften lagen dicht beieinander, auch wenn die Gastgeber immer ein Ticken voraus waren. Die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel aber gaben nie nach und blieben im Spiel. Und so war die erste Halbzeit ziemlich ausgeglichen, auch wenn die Gastgeber vom TuS Wiebelskirchen mit einer 11:9 Führung in die Halbzeitpause gingen.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel dann energischer und die HSG Werschweiler/St.Wendel kämpfte sich mit einer vier Tore Serie durch Dominik Dillinger und Dominik Bischoff zu einem 13:13 heran. Die Abwehr der HSG Werschweiler stand kompakt und errang mehrfach den Ball. Auch Dennis Befort sorgte zwischen den Pfosten dafür, dass die Gegner nicht die Oberhand gewannen.

Als Dennis Befort dann auch noch einen 7 Meter parierte war der Kampfgeist erst recht geweckt im Team. Dominik Dillinger traf sowohl Rechtsaußen als auch auf Linksaußen und Dominik Bischoff brach auf Halblinks immer wieder durch die gegnerische Abwehr. Auch das Spiel über den Kreis brachte die Gegner immer wieder in Bedrängnis. Milan Mohammadi, der in der ersten Halbzeit etwas Pech hatte zeigte dann in der zweiten Halbzeit, dass er auch anders kann und krönte seinen Einsatz mit einem schönen Heber zum Tor.
Tim Kubik zeigte auf Halbrechts, dass auch er eine sichere Bank ist und ließ den gegnerischen Torhüter mehrfach hinter sich greifen.
Im zweiten Teil der zweiten Hälfte wurde das Spiel dann etwas ruppiger, aber Schiedsrichterneuling Thorsten Tesarsch vom TV Altenkessel hatte beide Mannschaften und das Spiel gut im Griff.

Nach dem 16:16 in der 48. Spielminute durch Michael Schwan am Kreis legte dieser zum 16:17 nach und sorgte damit für die Führung, die die HSG Werschweiler/St.Wendel auch nicht mehr abgab. Die Abwehr und Torwart Dennis Befort brachten die Gastgeber fast zur Verzweiflung, weil einfach nichts mehr gelang. Dominik Dillinger erzielte dann in der 60. Spielminute ein weiteres Tor zum verdienten Endstand von 18:23 für die HSG Werschweiler/St.Wendel.
Bester Torschütze der HSG Werschweiler/St.Wendel war Dominik Bischoff mit insgesamt 8 Treffern.

Am Samstag, dem 09.12.2023 geht es schon um 16 Uhr nach Alsweiler zu den Black Bulls 2.
Das nächste und auch letzte Heimspiel für dieses Jahr ist am Samstag, dem 16.12.23 um 18.15 Uhr im Sportzentrum St.Wendel gegen die HSG Ottweiler/Steinbach 3.

Es spielten:
Dominik Bischoff (8), Dominik Dillinger (5), Michael Schwan (3), Milan Mohammadi (3), Holger Meuler (2), Tim Kubik (2), Markus Schaack (Tor), Dennis Befort (Tor)
Betreuerinnen:
Noelle Schwan, Louisa Befort

Alle Infos auch unter www.sv-werschweiler.de

25. November 2023
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Spielabsage durch RW Schaumberg 2 für Sonntag, 26.11.23

Spielabsage durch RW Schaumberg 2 für Sonntag, 26.11.23

RW Schaumberg 2 hat das Spiel gegen die HSG Werschweiler/St.Wendel wegen zu vieler verletzter/kranker Spieler abgesagt. Damit wird das Spiel 2:0 für die HSG Werschweiler/St.Wendel gewertet.

Die weiteren Spiele sind:

02.12.2023 um 18 Uhr gegen den TuS Wiebelskirchen 2 in Wiebelskirchen

09.12.2023 um 16 Uhr gegen die Black Bulls Alsweiler 2 in Alsweiler

16.12.2023 um 18.15 Uhr gegen die HSG Ottweiler/Steinbach 3 im Sportzentrum St.Wendel (Heimspiel)

18. November 2023
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Keine Chance auf Punktgewinn beim Nachholspiel!

Keine Chance auf Punktgewinn beim Nachholspiel!

Am Freitag, dem 17.11.2023 um 20.30 Uhr, zur sonst üblichen Trainingszeit, fand das Nachholspiel gegen die MSG HF Illtal 3 statt. Normalerweise ist ein Spiel gegen Illtal eine sehr klebrige Sache, da aber in der Sporthalle in St.Wendel absolutes Haftmittelverbot besteht, war dies ein Faktor, der durchaus realistische Chancen für Trainer Michael Schwan und sein Team eröffnen könnte.

Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe und es dauerte tatsächlich eine Viertelstunde, bis es den Gegnern aus Illtal gelang, sich mit 3 Toren abzusetzen.
Die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel ließen sich aber nicht dadurch beirren, was aber absolut verwirrend war, waren die unmöglichen Entscheidungen des „unparteiischen“. Mehrfach ergingen Entscheidungen auf Zuruf. So gelang es dann auch den Gegnern sich mit 7 Toren einen guten Vorsprung zu erspielen. Hinzu kam, dass Torwart Dennis Befort zwar immer wieder dran war am Ball, das Tor bzw. die Tore aber dennoch nicht verhindern konnte.

Mit einem sehr deutlichen 6:13 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit kämpften sich die Männer um Mannschaftskapitän Jochen Heller wieder ran, was aber zunehmend schwerer wurde, weil mehrfach vom „unparteiischen“ Vorteil abgepfiffen wurde und damit sogar mehrere Tore verhindert wurden. Auch die Auslegung der Zeitspielregel war ziemlich einseitig und ohne klare Linie. Das verhinderte immer wieder einen Spielfluss auf Seiten der HSG Werschweiler/St.Wendel.

Torwart Dennis Befort hingegen blühte auf zwischen den Pfosten und bekam neben einem 7-Meter Strafwurf auch mehrere Tempogegenstöße zu halten, sodass die HSG Werschweiler/St.Wendel in der 2. Hälfte ein Tor mehr erzielte als die Gegner Das genügte aber nicht, zeigt aber dennoch, dass die Abwehr besser funktionierte und das Zusammenspiel besser war. Bester Torschütze im Spiel war Dominik Bischoff von der HSG Werschweiler/St.Wendel mit 6 Treffern!

Dennoch war das Ergebnis nach 60 Minuten sehr klar und die HSG Werschweiler/St.Wendel verliert mit einem 13:19.

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Dominik Bischoff (6), Tim Kubik, Holger Meuler, Michael Schwan, Sven Pötschke (1), Nils Bodtländer, Dominik Dillinger (2), Jochen Heller (1), Milan Mohammadi, Sven Hoffmann, Simon Hoffmann (2), Lars Lambert (1)
Betreuer*innen:
Noelle Schwan

Die nächsten Heimspiele der HSG Werschweiler/St.Wendel:
Sonntag, 26.11.23, um 18:15 Uhr gegen RW Schaumberg 2
Samstag, 16.12.23, um 18:15 Uhr gegen HSG Ottweiler/Steinbach 3

Alle Infos auch unter www.sv-werschweiler.de

15. Oktober 2023
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für 2 weitere Punkte im intensiven Auswärtsspiel für die HSG Werschweiler/St.Wendel

2 weitere Punkte im intensiven Auswärtsspiel für die HSG Werschweiler/St.Wendel

Am Samstag, dem 14.10.23 mussten die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel in die Pfalz, um dort gegen die HSG Schwarzerden-Kusel anzutreten.
Diesmal leider nur mit 8 Spielern, davon ein Torhüter (Dennis Befort) und ein Ersatztorhüter (Markus Schaack), sodass es für alle Spieler klar war, dass sie von Anfang bis Ende 60 Minuten auf der Platte stehen müssen!
Spielertrainer Michael Schwan legte dann auch sofort nach dem Anwurf mit dem ersten Tor vor und Tim Kubik legte nach weiteren 30 Sekunden nach! Die Abwehr stand und sorgte dafür, dass die frühe Führung bestand hatte, obwohl die Gastgeber immer wieder mit Druck versuchten den Anschluss nicht zu verlieren.
Allerdings konnte auch Dennis Befort zwischen den Pfosten immer wieder Bälle der Gegner abfangen, sodass das gute Zusammenspiel Abwehr und Torwart die Gegner auf Distanz hielt.
Neun Minuten vor der Halbzeitpause errangen dann die Gastgeber den Ausgleich zum 9:9, doch die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und legten sofort nach. Gleich zwei Mal hintereinander sorgte Kreisspieler Holger Meuler dafür, dass der gegnerische Torwart hinter sich greifen musste. Auch ein Ergebnis der guten Abwehrleistung, die kein Tor der Gastgeber zuließ.
Auch Vater und Sohn Kubik sorgten dafür, dass der Torhüter der Gastgeber aus Kusel noch vor der Halbzeitpause die Bälle aus dem Netz fischen musste. Und Dominik Bischof verwandelte souverän die 7 Meter Würfe.

Zur Halbzeit stand es dann 11:14 für die HSG Werschweiler/St.Wendel.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel dann intensiver und die Männer der HSG mussten deutlich mehr kämpfen als noch in Halbzeit eins. Die gegnerische Mannschaft spielte deutlich stärker und immer öfter gelang es ihr, die ansonsten gut stehende Abwehr zu durchbrechen. Doch die Co-Trainerin Noelle Schwan reagierte schnell und stellte die Mannschaft um, sodass es zwar erst einmal den Ausgleich gab mit 16:16, nun aber die HSG Werschweiler noch ein wenig intensiver beim Kampf um den Ball agierte.
Wieder gab es den Vorsprung für die HSG Werschweiler/St.Wendel und wieder war es Dennis Befort, der dafür sorgte, dass dieser Vorsprung auch hielt. Noch einmal kamen die Gegner auf ein 22:23 heran, doch insbesondere Tim Kubik setzte sich immer wieder durch und war auch mit insgesamt 9 Toren bester Werfer bei der HSG Werschweiler/St.Wendel.
Zum krönenden Abschluss hielt dann Dennis Befort in der letzten Spielsekunde noch den 7 Meter der Gegner bravourös und die HSG Werschweiler/St.Wendel ging nach einem sehr intensiven Spiel mit einem klaren 23:26 als Sieger von der Platte!

Die nächsten beiden Spiele sind Heimspiele. Am Freitag, dem 17.11.23 um 20.30 Uhr (anstelle des Trainings) gegen die MSG HF Illtal 3 und am Sonntag, dem 26.11.23 um 18.15 Uhr gegen die RW Schaumberg 2, jeweils im Sportzentrum in St.Wendel.

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor), Dominik Bischoff (6), Tim Kubik (9), Ingo Kubik (3), Holger Meuler (4), Michael Schwan (3), Sven Pötschke (1)
Betreuer*innen:
Noelle Schwan, Frederik Hüther, Mandy Pötschke
Alle Infos auch unter www.sv-werschweiler.de

9. Oktober 2023
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für HSG Werschweiler/St.Wendel empfing SG SV 64/VT Zweibrücken zu einem spannenden Handballspiel vor heimischem Publikum

HSG Werschweiler/St.Wendel empfing SG SV 64/VT Zweibrücken zu einem spannenden Handballspiel vor heimischem Publikum

Am Sonntag, dem 08. Oktober 2023 empfingen die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel die 4. Mannschaft der SG SV 64/VT Zweibrücken.
Erstmals auf heimischem Parkett mit vielen Zuschauer*innen konnten Trainer Michael Schwan und Co-Trainerin Noelle Schwan auf eine gut besetzte Bank zurückgreifen.
Dennoch brauchten die Gastgeber ein bisschen, bis sie tatsächlich im Spiel waren. Immer wieder kämpften sich die Gäste aus Zweibrücken ran oder glichen sogar aus. Erst 6 Minuten vor Ende der ersten Halbzeit gelang es dem Team der HSG Werschweiler/St.Wendel sich einen leichten Vorspruch von 2 Toren zu erspielen. Mit einigen sehenswerten Kombinationen gelang es der Mannschaft die Abwehr der Gäste geschickt auszuspielen und den Ball im Netz zu versenken.
Und so ging es mit einem 13:10 in die Halbzeit.

Die SG SV 64/VT Zweibrücken konnte die Führung der Heimmannschaft auch in der zweiten Halbzeit nicht verhindern. Zu gut stand die Abwehr und auch Torwart Dennis Befort zwischen den Pfosten.
Die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel konnte ihre Führung aus der ersten Halbzeit in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit konsequent ausbauen. Dann wurde es allerdings wieder ziemlich eng und die Gäste aus Zweibrücken legten kräftig nach, sodass der Tore Vorsprung bis auf bisweilen nur noch ein Tor schrumpfte.
Da musste das Trainerteam reagieren und das taten sie auch!

Konsequent griff nun die Abwehr der HSG Werschweiler/St.Wendel durch und ließ weniger zu und auch im Angriff erspielten sie sich wieder mehr Chancen mit einigen schönen Toren durch unterschiedliche Spieler. Die HSG Werschweiler/St.Wendel erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg.
Am Ende schlägt die HSG Werschweiler/St.Wendel die SG SV 64/VT Zweibrücken 4 auf heimischem Parkett verdient mit einem klaren mit 30:24.
Einen großartigen Tag erwischt dabei Simon Hoffmann mit 11 erzielten Toren.
Die anwesenden Zuschauer*innen und Fans konnten mit der Leistung der Mannschaft zufrieden sein.
Da darf man gespannt sein, wie sich die HSG Werschweiler/St.Wendel am Samstag, dem 14.10.23 um 19 Uhr in Kusel gegen die HSG Schwarzerden-Kusel geht?
Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor), Simon Hoffmann (11), Milan Mohammadi (6), Dominik Bischoff (6), Nils Botländer (4), Tom Jung (2), Holger Meuler (1), Michael Schwan, Sven Pötschke, Tim Kubik, Sven Hoffmann

Betreuer*innen:
Jochen Heller, Noelle Schwan, Frederik Hüther, Luisa Befort