HSG Werschweiler/St.Wendel

Endstand gegen den Tabellenführer

12. Januar 2025
von SVWerschweiler
Keine Kommentare

Enger Heimsieg: HSG Werschweiler/St.Wendel bezwingt Tabellenführer DJK Marpingen 2!

Starke erste Halbzeit legt den Grundstein für den Sieg

Die HSG Werschweiler/St.Wendel empfing am Sonntag, dem 12. Januar 2025, den Tabellenführer DJK Marpingen 2 im Sportzentrum St. Wendel. Bereits in der ersten Minute brachte Lars Lambert die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Trotz vergebener Chancen, darunter zwei verworfene Siebenmeter, dominierte die HSG die erste Hälfte klar. Die Defensive stand sicher, und Torhüter Dennis Befort glänzte mit starken Paraden, die den Angriffen der Gäste früh den Zahn zogen.

Besonders Milan Mohammadi und Simon Hoffmann trugen mit präzisen Abschlüssen zum Halbzeitstand von 12:7 bei. Die HSG überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und effizienter Chancenverwertung, die das Fundament für den späteren Sieg bildete.

Zweite Halbzeit: Kampfgeist und Nervenstärke gefragt

Nach dem Seitenwechsel kam die DJK Marpingen 2 deutlich besser ins Spiel. Dank einer kämpferischen Leistung und verbesserter Offensivstrategie schafften es die Gäste, den Rückstand zwischenzeitlich auf zwei Tore zu reduzieren. Doch die HSG hielt dagegen: Simon Hoffmann und Tim Kubik waren in der zweiten Hälfte kaum zu stoppen und erzielten zusammen wichtige Treffer.

In der hektischen Schlussphase bewahrte die HSG kühlen Kopf. Dennis Befort entschärfte erneut mehrere gefährliche Angriffe, während die Defensive trotz einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Tim Kubik stabil blieb. Der 7-Meter-Treffer in der 58. Spielminute für die Gäste zum 21:19 kam zu spät, um das Spiel noch zu drehen.

Die HSG Werschweiler/St.Wendel konnte sich in einem umkämpften Spiel vor heimischem Publikum verdient durchsetzen. Eine starke erste Halbzeit, herausragende Leistungen von Spielern wie Simon Hoffmann, Tim Kubik und Dominik Bischoff, sowie die Sicherheit durch Torhüter Dennis Befort waren die Schlüsselfaktoren für diesen wichtigen Sieg gegen den Tabellenführer. Mit diesem Erfolg blickt das Team der HSG Werschweiler/St.Wendel vom 2. Tabellenplatz optimistisch auf die kommenden Aufgaben.

Das nächste Heimspiel der HSG Werschweiler/St.Wendel ist am Samstag, dem 15.02.25 um 17.30 Uhr gegen die HSG Schwarzerden-Kusel im Sportzentrum in St.Wendel. Dann hoffentlich auch wieder mit so vielen Fans und Zuschauern. Danke für die Unterstützung!

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Markus Schaak (Tor), Simon Hoffmann (6), Tim Kubik (5), Dominik Bischoff (4), Milan Mohammadi (3), Lars Lambert (3), Sven Pötschke, Holger Meuler, Jonas Arnold

Trainer: Michael Schwan, Noelle Schwan

So sehen Sieger aus!

24. November 2024
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Dramatischer Heimsieg: HSG Werschweiler/St.Wendel siegt knapp gegen SG Zweibrücken 3

Dramatischer Heimsieg: HSG Werschweiler/St.Wendel siegt knapp gegen SG Zweibrücken 3

Die HSG Werschweiler/St.Wendel feierte einen knappen, aber verdienten 22:21-Sieg gegen die SG Zweibrücken 3 in einem spannenden Heimspiel im Sportzentrum St. Wendel. Vor immerhin fast 20 Zuschauern zeigte die Heimmannschaft eine kämpferische Leistung und setzte sich in einem ausgeglichenen Spiel am Ende knapp durch.

Das Spiel begann mit einem schnellen Treffer von Simon Hoffmann für die HSG, der insgesamt mit acht Toren der beste Werfer seines Teams war. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich keine Mannschaft deutlich absetzen konnte.
Zur Halbzeitpause führte die HSG knapp mit 11:10.
In der zweiten Halbzeit zeigte vor allem Dominik Bischoff seine Klasse und erzielte mehrere wichtige Tore. Trotz starker Gegenwehr, insbesondere durch Nils Jung von der SG Zweibrücken, der ebenfalls acht Tore erzielte, behielt die HSG die Oberhand. Die Entscheidung fiel erst in der Schlussminute, als Sven Pötschke das entscheidende Tor zum 22:20 erzielte.

Eines der Highlights der ersten Halbzeit war der schnelle Führungstreffer durch Simon Hoffmann in der ersten Minute. Ein weiteres wichtiges Moment war das Tor durch Holger Meuler in der letzten Minute der ersten Halbzeit, welches die knappe 11:10-Führung für die HSG Werschweiler/St.Wendel sicherte.

Ein entscheidender Moment der zweiten Halbzeit war das Tor von Dominik Bischoff in der 55. Minute, welches die Führung auf 21:19 ausbaute. Dies gab der Mannschaft das notwendige Selbstvertrauen, um den knappen Vorsprung bis zum Ende zu verteidigen.
Aber auch die Torwartleistung war für das Spiel der HSG Werschweiler/St.Wendel immer wieder wichtig. In der Schlussphase des Spiels parierte er mehrere wichtige Würfe, aber auch schon in der 1. Halbzeit parierte er einen Siebenmeter und den darauf folgenden Nachwurf. Sein Einsatz war mit entscheidend für den knappen Sieg der HSG.
Es spielten:
Dennis Befort, Markus Schaak (Tor), Simon Hoffmann (8), Dominik Bischoff (6), Milan Mohammadi (4), Holger Meuler (2), Sven Hoffmann (1), Sven Pötschke (1), Michael Schwan, Jonas Arnold

Trainer: Noelle Schwan Betreuerin: Laura Becker

Der Dank geht raus an die Zuschauer*innen, die das Team mächtig anheizten! Wir hoffen auf ein Wiedersehen beim nächsten Spiel am Samstag, dem 14.12.24 um 16 Uhr im Sportzentrum St.Wendel!

 

18. November 2024
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Überragender Sieg der HSG Werschweiler/St.Wendel nach zuletzt katastrophaler Niederlage

Überragender Sieg der HSG Werschweiler/St.Wendel nach zuletzt katastrophaler Niederlage

Die HSG Werschweiler/St. Wendel hat am Sonntagabend eindrucksvoll bewiesen, dass sie in der A-Liga Ost durchaus Ambitionen hat. Mit einem überzeugenden 31:24-Auswärtssieg gegen die MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz 4 festigte die Mannschaft ihre Position in der Tabelle. Besonders in der zweiten Hälfte spielte das Team seine Stärken aus und ließ dem Gastgeber keine Chance.

Starke Teamleistung mit herausragenden Einzelspielern
Dominik Bischoff avancierte mit neun Treffern zum besten Schützen der HSG. Seine Durchschlagskraft und Präzision vor dem gegnerischen Tor machten ihn zu einem ständigen Unruheherd für die gegnerische Defensive. Ebenso überzeugend war Lars Lambert, der acht Mal traf und mit seiner Dynamik und Übersicht die Angriffe der HSG immer wieder ankurbelte.
Simon Hoffmann zeigte am Kreis eine starke Leistung (5 Tore, davon ein Siebenmeter) aber auch in der Abwehr.

Auch die Mannschaftsleistung der HSG Werschweiler/St.Wendel war beeindruckend. Mit einer stabilen Defensive, angeführt von Holger Meuler, der nicht nur defensiv, sondern auch mit einem Treffer glänzte,  stellte das Team den Gegner immer wieder vor große Probleme. Auch Sven Pötschke konnte mit drei Treffern von rechts Außen für wichtige Entlastung sorgen.

Der Beginn der Partie war zunächst ausgeglichen. Zwar konnte die HSG Werschweiler/St.Wendel mit einem frühen Tor von Tim Kubik vorlegen, doch bis zur Halbzeit gelang es keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen. Mit einem 15:15 ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit übernahm die HSG Werschweiler/St.Wendel dann die Kontrolle. Dominik Bischoff eröffnete den Torreigen direkt nach der Pause, und das Team zog mit einem 6:0-Lauf schnell davon. Die Defensive der HSG Werschweiler/St.Wendel stand wie eine Mauer und erzwang zahlreiche Fehler der Gastgeber.
Torwart Dennis Befort parierte in dieser Phase mehrfach stark, darunter auch einen Siebenmeter. Im Angriff überzeugte besonders die Effizienz der Mannschaft, die sich nur wenige Fehler leistete.

Das wohl spektakulärste Tor des Abends erzielte Lars Lambert in der 49. Minute: Nach einem Steal in der Defensive sprintete er über das gesamte Feld und verwandelte mit einem wuchtigen Sprungwurf unhaltbar. Diese Szene unterstrich den dominanten Auftritt der Gäste.

Mit der gezeigten Leistung untermauert die HSG Werschweiler/St. Wendel ihre Ambitionen für die Saison. Besonders die geschlossene Mannschaftsleistung, kombiniert mit herausragenden Einzelleistungen, macht deutlich, dass die HSG auch in den kommenden Spielen ein ernstzunehmender Gegner sein wird. Der Sieg gegen die MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz 4 war verdient und zeigt, dass das Team auf einem sehr guten Weg ist.

Das nächste Spiel ist ein Heimspiel gegen die SG Zweibrücken 3. Am Sonntag, dem 24.11.24 um 17 Uhr ist Anwurf im Sportzentrum St.Wendel.

Es spielten:
Dominik Bischoff  (9), Lars Lambert (8), Simon Hoffmann (5), Tim Kubik (5), Sven Pötschke (3), Holger Meuler (1), Michael Schwan, Jonas Arnold, Dennis Befort (Tor)
Betreuer:in: Noelle Schwan, Louisa Befort

4. August 2024
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Spielplan der Handballsaison 2024/2025 für die HSG Werschweiler/St.Wendel online – am Sonntag, dem 08.09.24 gehts los!

Spielplan der Handballsaison 2024/2025 für die HSG Werschweiler/St.Wendel online – am Sonntag, dem 08.09.24 gehts los!

Der Spielplan für die neue Handballsaison 2024/2025 für die A-Liga Ost ist online.

Schon früh nach den Sommerferien startet die Runde am 08.09.24 um 18 Uhr für die HSG Werschweiler/St.Wendel mit einem Heimspiel.
Markant am Spielplan sind die sehr langen Pausen zwischen den Spielen, insbesondere in der Hinrunde.

Ein Spiel im September, ein Spiel im Oktober, zwei Spiele im November und dann im Dezember tatsächlich drei Spiele! Dann ist Pause bis Mitte Februar (ein Spiel), im März 25 dann 3 Spiele und noch zwei Spiele im April und dann ist die Saison auch schon wieder rum.

Den Spielplan gibt es aktuell hier zum Anschauen.

Sportzentrum St. Wendel
Werschweilerstraße
66606 St. Wendel
08.09.2418:00HSG Wer-St WenSG Zweibrücken 3
Sporthalle Schulzentrum
Am Roßberg
66869 Kusel
05.10.2419:00HSG Schw-KuselHSG Wer-St Wen
Sporthalle Marpingen
Marienstraße 21
66646 Marpingen
10.11.2418:00DJK Marpingen 2HSG Wer-St Wen41 : 16
Mühlbachhalle
Comeniusstraße 2
66578 Schiffweiler
17.11.2416:30MSG-TVM-HGI 4HSG Wer-St Wen24 : 31
Sportzentrum St. Wendel
Werschweilerstraße
66606 St. Wendel
24.11.2417:00HSG Wer-St WenSG Zweibrücken 322 : 21
Sportzentrum St. Wendel
Werschweilerstraße
66606 St. Wendel
14.12.2416:00HSG Wer-St WenTuS Wiebelsk. 221 : 27
Sportzentrum St. Wendel
Werschweilerstraße
66606 St. Wendel
12.01.2517:00HSG Wer-St WenDJK Marpingen 221 : 19
Sporthalle Schulzentrum
Am Roßberg
66869 Kusel
18.01.2518:00HSG Schw-KuselHSG Wer-St Wen
Sportzentrum St. Wendel
Werschweilerstraße
66606 St. Wendel
15.02.2517:30HSG Wer-St WenHSG Schw-Kusel
Westpfalzhalle
Bleicherstraße 3
66482 Zweibrücken
09.03.2520:00SG Zweibrücken 3HSG Wer-St Wen
Sportzentrum St. Wendel
Werschweilerstraße
66606 St. Wendel
22.03.2518:00HSG Wer-St WenMSG-TVM-HGI 4
Sporthalle Wiebelskirchen
In der Ohlenbach
66540 Neunkirchen
12.04.2520:00TuS Wiebelsk. 2HSG Wer-St Wen

Mannschaftsfoto HSG Werschweiler/St.Wendel

24. März 2024
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Überragender Punktegewinn im vorletzten Heimspiel der Handballsaison!

Überragender Punktegewinn im vorletzten Heimspiel der Handballsaison!

Am Samstag, dem 23.03.2024 empfing die HSG Werschweiler/St.Wendel in neuer Spielkleidung die Gegner von der HG Itzenplitz 2. Pünktlich um 18.15 Uhr begann die Partie vor gut besuchten Zuschauerplätzen.

Nach zögerlichem Beginn setzte sich die Heimmannschaft von Spielertrainer Michael Schwan und Co-Trainerin Noelle Schwan schnell ab und schaffte einen, im weiteren Spielverlauf nie gefährdeten Toreabstand.
Auch wegen der guten Leistung beider Torhüter (insbesondere Markus Schaack, der einen Siebenmeter locker parierte). Dennis Befort sorgte besonders in der 2. Halbzeit immer wieder dafür, dass sein Team schnelle Gegenstoßtore erzeilen konnte.
Die Mannschaften gingen mit einem schon sehr klaren 15:11 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit fackelte dann Florian Stoll (ein kleines Comeback) ein wahres Torfeuerwerk ab. Am Ende standen 13 Treffer auf seiner Scorekarte und er war somit bester Torschütze im Team der HSG Werschweiler/St.Wendel; gefolgt von Lars Lambert mit 7 Treffern.
Frederick Hüther musste nach der dritten Strafzeit mit rot vom Feld, was aber die Trainer aufgrund des, ausnahmsweise sehr üppigen, Auswechselpotenzials nicht vor größere Herausforderungen stellte.
Und so ist das Ergebnis von 34:27 einer mehr als soliden Mannschaftsleistung geschuldet, die dafür sorgt, dass die HSG Werschweiler/St.Wendel wieder ins Mittelfeld der Tabelle rutscht.
Am Samstag, dem 13.04.24 um 18.15 Uhr findet das nächste und letzte Heimspiel dieser Handballsaison im Sportzentrum St.Wendel statt. Die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel bedanken sich bei den Fans und Zuschauern für die geleistete Unterstützung und freuen sich darauf, auch am letzten Heimspieltag viele Zuschauer in der Halle begrüßen zu dürfen.

Es spielten:
Florian Stoll (13), Lars Lambert (7), Dominik Bischoff (4), Dominik Dillinger (4), Simon Hoffmann (3), Frederik Hüther (2), Michael Schwan (1), Sven Hoffmann, Holger Meuler, Sven Pötschke, Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor),
Betreuer:in: Noelle Schwan, Malte Löhbach, Paul Hoffmann

10. März 2024
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Zwei weitere Punkte bleibem beim Auswärtsspiel der HSG Werschweiler/St.Wendel beim Gastgeber kleben!

Zwei weitere Punkte bleibem beim Auswärtsspiel der HSG Werschweiler/St.Wendel beim Gastgeber kleben!

Am Sonntag, dem 10.03.2024 ging es für Trainer Michael Schwan und seine Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel nach Zweibrücken, wo um 18 Uhr der Anpfiff gegen die SG SV 64/VT Zweibrücken 4 war.
Mit gerade einmal 10 Männern musste die HSG Werschweiler/St.Wendel auskommen und mit dabei ein Neuzugang, Jonas Arnold.

Und wieder eines dieser Spiele, die insbesondere durch den Einsatz von Haftmitteln entschieden wurde! Es verzerrt ein Spiel in dieser unteren Liga ziemlich, wenn eine Mannschaft nie die Chance hat, mit Klebemitteln zu trainieren und genau dies zeigte sich auch heute wieder beim Spiel der HSG Werschweiler/St.Wendel. Wieder dauerte es ziemlich lange, bis sich die Spieler an die klebrige Kugel halbwegs gewöhnt hatten. Wieder kamen Pässe nicht an oder Torwürfe gerieten zu unfreiwilligen Aufsetzern, die niemals ins Tor gingen. Nur zur Erinnerung, beim Hinspiel in der Halle in St.Wendel, wo keine Haftmittel eingesetzt werden dürfen, gewann die HSG Werschweiler/St.Wendel mit einem klaren 30:24!

Doch bei diesem Spiel konnte das nicht gelingen und dennoch versuchten die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel alles Mögliche, um dennoch erhobenen Hauptes aus der Halle gehen zu können. Doch bereits in den ersten 10 Spielminuten hatten die Heimspiel klebenden Gegner einen relativ großen Torvorsprung herausspielen können. Zur Halbzeitpause stand es 16:10 für die Gastgeber aus Zweibrücken.

In der zweiten Halbzeit gelang dann fast nichts mehr und kaum einer der Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel traute sich noch einen längeren Pass oder gar einen Wurf zu. Und auch, wenn Torhüter Dennis Befort zwischen den Pfosten immer mal wieder einen Ball parierte und somit sein Team im Spiel hielt, fehlten einfach die Abschlüsse im Angriff. Am Ende siegten die Gastkleber mit 35:20.
Damit rutscht die HSG Werschweiler/St.Wendel drei Spieltage vor Saisonende auf Platz 8 in der Tabelle.

Bester Werfer auf Seiten der HSG Werschweiler/St.Wendel war Simon Hoffmann mit 6 Treffern, dicht gefolgt von Dominik Bischoff mit 5 Toren.

Das nächste Spiel der HSG Werschweiler/St.Wendel ist am Samstag, dem 23.03.24 um 18.15 Uhr im Sportzentrum St.Wendel (garantiert ohne Haftmittel!)

Es spielten:
Simon Hoffmann (6), Dominik Bischoff (5), Dominik Dillinger (4), Jonas Arnold (2), Sven Hoffmann (1), Holger Meuler (1), Sven Pötschke (1), Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor), Michael Schwan
Betreuer:in: Noelle Schwan, Frederik Hüther

19. Februar 2024
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Ersatzgewschächt im Lokalderby gegen die Black Bulls II Alsweiler

Ersatzgewschächt im Lokalderby gegen die Black Bulls II Alsweiler

Am Sonntag, dem 18.02.24 empfing die HSG Werschweiler/St.Wendel die Black Bulls II aus Alsweiler. Vor gut gefüllten Zuschauerrängen begann das Spiel pünktlich um 18.15 Uhr im Sportzentrum St.Wendel.
Leider konnte HSG Werschweiler/St.Wendels Spielertrainer Michael Schwan nur auf wenige Spieler seiner Mannschaft zurückgreifen, da einige verletzt oder krank fehlten, während die Bulls in kompletter Mannschaftsstärke aufliefen.

Kein Wunder also, dass die massiv auftretenden Bulls früh in Führung gingen und spielbestimmend waren. Dennoch gelang es Dennis Befort immer wieder mit hervorragenden Paraden die Bullen im Zaum zu halten, sodass seine 6 Teamkollegen am Ball bleiben konnten.
Zwischendurch kam auch Markus Schaack im Tor zum Einsatz und parierte prompt einen 7-Meter Strafwurf!
Beide Torhüter also mit einer Bestleistung am Start.

Bis zur 24. Spielminute schafften es die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel sogar den Torerückstand auf nur 3 Tore zu halten, erst danach zogen die Black Bulls mit 6 Toren davon. So ging es nach einer turbulenten ersten Halbzeit mit einem 7:13 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit fanden die Männer um Michael Schwan nicht mehr zurück ins Spiel auch, weil ein weiterer Spieler verletzt auf der Bank bleiben musste.
So vergrößerten die Bulls aus Alsweiler ihren Abstand immer weiter und, auch wenn die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel versuchten gegenzuhalten, so konnten sie den stark aufspielenden, jungen Bullen aus Alsweiler nichts wirklich entgegensetzen.
Zwei nicht verwandelte 7-Meter Strafwürfe durch Holger Meuler änderten zwar nichts am Ergebnis, waren aber dennoch schmerzhaft.
Das Ergebnis mit einem klaren Sieg für die Black Bulls II aus Alsweiler 15:32.

Bester Torschütze für die HSG Werschweiler/St.Wendel war Tim Kubik mit 5 Toren, gefolgt von Dominik Dillinger mit 4 Toren.
Das nächste Spiel ist am 02.03.24 gegen die MSG HF Illtal 3 in Uchtelfangen.

Es spielten:
Tim Kubik (5), Dominik Dillinger (4), Holger Meuler (2), Dominik Bischoff (1), Sven Pötschke (1), Michael Schwan (1), Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor)
Betreuer:innen:
Noelle Schwan, Louisa Befort

4. Februar 2024
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für HSG Werschweiler/St.Wendel lässt 2 Punkte beim Gegner kleben!

HSG Werschweiler/St.Wendel lässt 2 Punkte beim Gegner kleben!

Am Sonntag, dem 04.02.24 um 18 Uhr traten die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel in Uchtelfangen (geänderter Spielort) gegen die Männer der RW Schaumberg 2 im Ligaspiel an.
Trainer Michael Schwan konnte auf eine gut gefüllte Bank zurückgreifen und dennoch fehlten einige Positionen im Rückraum.

Die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel kamen in den ersten 15 Minuten überhaupt nicht klar mit dem klebrigen Ball und verwarfen mehrfach den Ball, den sie einfach nicht von der Hand bekamen. Erst nach 23 Minuten und bereits 10 Toren durch die gegnerische Mannschaft erlöste Holger Meuler am Kreis seine Mannschaft von der Torlosigkeit mit einem Rückhandwurf zum 10:1!
Die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel erkämpften sich in den verbleibenden 7 Spielminuten noch insgesamt 3 weitere Tore und ihr Torwart, Dennis Befort, sorgte zwischen den Pfosten dafür, dass die Gegner nur noch einen Treffer vor der Halbzeitpause erzielten zum 11:4.
Ein absolut frustrierendes Ergebnis für die Männer um Mannschaftskapitän Jochen Heller.

Sowohl Trainer Michael Schwan, als auch Co-Trainerin Noelle Schwan hatte alle Mühe, ihre Spieler in der Halbzeitpause wieder aufzubauen und zu motivieren.

Das aber gelang ihnen offensichtlich, denn in der zweiten Halbzeit gingen deutlich weniger Bälle ins Nirwana oder zum Gegner, als in den ersten 30 Minuten.
Als in der 41. Spielminute Frederik Hüther mit seiner dritten 2-Minuten-Strafe mit rot auf die Zuschauerseite verbannt wurde, stand es immerhin schon 16:5!
Tor um Tor kämpften sich die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel halbwegs zurück ins Spiel, doch auch die Gegner legten nach, wenn auch nicht mehr ganz so zügig und einfach, wie in der ersten Halbzeit.
Das Spiel endete mit einem 23:13 für die RW Schaumberg 2 und die zwei Punkte bleiben bei ihnen kleben.
Mehrere Spieler der HSG Werschweiler hatten Hautverletzungen an den Händen vom ungewohnten Klebemitteleinsatz, der für einige kuriose und für die Zuschauer:innen sicherlich lustige Szenen im Spiel sorgte.
Bester Torschütze im Team der HSG Werschweiler/St.Wendel war Sven Hoffmann mit 6 Treffern, gefolgt von Simon Hoffmann mit 5 Toren.

Nun heißt es Kopf hoch und auf das nächste Spiel am Sonntag, dem 18.02.24 um 18.15 Uhr im Sportzentrum St.Wendel gegen die Black Bulls Alsweiler 2 vorbereiten.
Die HSG Werschweiler/St.Wendel bedankt sich bei allen Zuschauer:innen für die Unterstützung und freut sich, auch beim Heimspiel auf lautstarke Unterstützung.

Es spielten:
Sven Hoffmann (6), Simon Hoffmann (5), Holger Meuler (2), Frederik Hüther, Michael Schwan, Markus Schaack (Tor), Sven Pötschke, Milan Mohammadi, Jochen Heller, Dominik Dillinger, Dennis Befort (Tor).
Betreuer:innen:
Noelle Schwan, Dominik Bischoff, Louisa Befort

29. Januar 2024
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Einladung zur diesjährigen Generalversammlung des SV Werschweiler e.V.

Einladung zur diesjährigen Generalversammlung des SV Werschweiler e.V.

Einladung zur Generalversammlung des SV Werschweiler e.V.

Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder des SV Werschweiler e.V. zur diesjährigen Generalversammlung des SV Werschweiler e.V. am Freitag, dem,
09.02.2024 um 19:00 Uhr im Clubraum des SV Werschweiler e.V. ein.

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

Top 1: Begrüßung und Feststellung der anwesenden Mitglieder
Top 2: Jahresbericht
Top 3: Bericht des Kassierers
Top 4: Diskussion der Berichte
Top 5: Bericht der Kassenprüfer
Top 6: Entlastung des Vorstandes
Top 7: Neuwahlen
7.1 Kassenwart
7.2 Beisitzer
7.3 Beisitzer
7.4 Kassenprüfer
Top 8: Behandlung von Anträgen
Top 9: Verschiedenes

Für Essen und Getränke ist gesorgt!
Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen.
Alle Infos auch unter www.sv-werschweiler.de