HSG Werschweiler/St.Wendel

24. September 2023
von SVWerschweiler
Keine Kommentare

Auswärts Punkte verschenkt trotz guter Besetzung – das geht besser!

Am Sonntag, dem 24.09.2023 mussten die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel zum Kirmesspiel bei der HG Itzenplitz 2 antreten.
Trainer Michael Schwan und Co-Trainerin Noelle Schwan konnten diesmal auf eine voll besetzte Bank zurückgreifen und selbst die verletzten Jochen Heller und Dominik Dillinger saßen auf der Bank, um ihre Mannschaft anzufeuern.

Doch leider nützte auch alles anfeuern nichts, denn die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel fanden einfach nicht ins Spiel. Bereits in der ersten Halbzeit verwarf der beste Torschütze des gesamten Spiels, Dominik Bischoff (9 Tore insgesamt!) zwei 7-Meter. Doch auch bei den Gastgebern lief es nicht viel besser in dieser Hinsicht, zumal Dennis Befort im Tor einen Strafwurf halten konnte.

Dennoch gelang es den Gastgebern, sich nach knapp 12 Spielminuten abzusetzen und diese Führung auch zu halten. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit hatte man das Gefühl, dass die HSG Werschweiler/St.Wendel kämpft, um den Anschluss zu halten. Doch leider gelang das bis zum Halbzeitpfiff nicht und so ging es mit einem deutlichen 17:12 in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit dann verletzte sich Dennis Befort leider an der Hand und Markus Schaack musste zwischen die Pfosten. Und wie so oft, wenn man es nicht erwartet, gelang es dem Ersatztorhüter in den unmöglichsten Situationen die Hand, den Fuß oder sogar den Kopf an den Ball zu bringen und einige Tore der stark aufspielenden HG Itzenplitz 2 zu verhindern. Allerdings waren das nur “Ausrutscher”, denn insgesamt versenkten die Gastgeber noch 14-mal den Ball im Tor, während die HSG Werschweiler/St.Wendel nur noch 9 Treffer für sich verbuchen konnte.

Bei den 7-Metern sieht der Vergleich sehr ähnlich aus, denn es gab für die HG Itzenplitz 2 insgesamt 7 Strafwürfe, die “nur” zu 3 Toren führten, während es für die HSG Werschweiler/St.Wendel ebenfalls 7 Strafwürfe gab und auch “nur” 3 Treffer!

Alles in allem wäre hier mehr drin gewesen für die Männer um Michael Schwan, zumal die Auswechselbank gut aufgestellt war. Vielleicht übernächste Woche beim ersten Heimspiel der Saison, am Sonntag, dem 08.10.2023 um 19.15 Uhr im Sportzentrum St.Wendel.

Es spielten:
Dominik Bischoff (9), Simon Hoffmann (6), Nils Bodtländer (2), Sven Pötschke (1), Milan Mohammadi (1), Ingo Kubik (1), Sven Hoffmann (1), Michael Schwan, Holger Meuler, Tim Kubik, Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor)
Betreuer: innen:
Noelle Schwan, Dominik Dillinger, Jochen Heller, Frederik Hüther

10. September 2023
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Neue Handballsaison startet für die HSG Werschweiler/St.Wendel mit einer Niederlage

Neue Handballsaison startet für die HSG Werschweiler/St.Wendel mit einer Niederlage

Am Samstag, dem 09.09.2023 um 16 Uhr war es endlich so weit, für die Spieler der HSG Werschweiler/St.Wendel startete die neue Handballsaison. Und dem ersten Gegner, die DJK Marpingen 2, dürfte so ziemlich die stärkste Mannschaft der A-Liga Ost auf die Männer aus St.Wendel gewartet haben. Aber das weiß man ja tatsächlich erst am Ende der Runde.

Die Männer von Trainer Michael Schwan brauchten ziemlich lange, um sich auf das Spiel der Marpinger einzustellen. Wieder einmal bereitete insbesondere die Nutzung von Haftmittel die größten Probleme. Da in der Trainingshalle der HSG Werschweiler/St.Wendel ein striktes Haftmittelverbot gilt, besteht natürlich auch keine Gelegenheit das Spiel mit dem klebrigen Ball zu trainieren. So gab es viele verworfene Bälle, weil es gar nicht so einfach ist den verklebten Ball von der Hand zu bekommen.
Das wird beim Rückspiel spannend, wenn die Gegner aus Marpingen ohne Haftmittel auskommen müssen.

Die Abwehr der HSG Werschweiler/St.Wendel stand kompakt und konnte schlimmeres verhindern, wie auch Dennis Befort im Tor, der insgesamt sogar zwei 7 Meter vereitelte.

Die erste Halbzeit konnten die Gastgeber mit einem 16:7 klar für sich entscheiden.

In der zweiten Halbzeit gelangen dann insbesondere dem Neuzugang der HSG Werschweiler/St.Wendel, Dominik Bischoff einige Durchbrüche und er konnte mit insgesamt 8 Toren debütieren.
Am Ende war auch das Ergebnis mit 33:17 sehr klar, aber immerhin gelangen den Männern der HSG Werschweiler/St.Wendel in der zweiten Halbzeit mehr Tore als in Durchgang eins.

Leider fehlten auch einige Stammspieler verletzungsbedingt, die mit Sicherheit für das ein oder andere Tor gut gewesen wären. An dieser Stelle gute Besserung an alle!

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Nils Bodtländer (2), Michael Schwan (1), Sven Pötschke, Holger Meuler (1), Sven Hoffmann, Dominik Bischoff (8), Milan Mohammadi (2), Tom Jung (3), Markus Schaack (Ersatz Tor)

sowie als Betreuer:innen:
Noelle Schwan, Louisa Befort, Frederik Hüther, Roger Tinnes

Alle Infos und Spieltermine der HSG Werschweiler/St.Wendel gibt´s unter www.sv-werschweiler.de.

9. September 2023
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Spielplan für die Handballsaison 2023/2024 steht!

Spielplan für die Handballsaison 2023/2024 steht!

Hier findest du all unsere Spiele in unserem Kalender

Kalender HSG Werschweiler/St.Wendel Spiele

Kalender HSG Werschweiler/St.Wendel Spiele


26. Januar 2023
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Generalversammlung des SV Werschweiler

Einladung zur Generalversammlung des SV Werschweiler

Der Vorstand des SV Werschweiler e.V. lädt alle Vereinsmitglieder für den 03.02.2023 um 19 Uhr zur Generalversammlung im Clubraum des SV Werschweiler ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Jahresbericht
  3. Bericht des Kassierers
  4. Diskussion  zu den Berichten
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen
    7.1. Sportlicher Leiter
    7.2. Schriftführer
    7.3. Beisitzer
    7.4. Beisitzer
    7.5. Kassenprüfer
  8. Behandlung von Anträgen
  9. Satzungsänderung
  10. Stadtfest und Dorffest
  11. Verschiedenes

3. November 2022
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Hallensperrung im Sportzentrum St.Wendel bleibt bestehen

Hallensperrung im Sportzentrum St.Wendel bleibt bestehen

Noch immer ist die Sporthalle wegen eines Wasserschadens für den Traininngs- und Spielbetrieb gesperrt.

Vopraussichtlich bis April 2023!

Sobald es weitere Infos gibt werden wir informieren. Die HSG Werschweiler/St.Wendel muss nun versuchen die Heimspiele vorerst zu verlegen.

21. Oktober 2022
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Spielabsage wegen unbespielbarer Sporthalle

Spielabsage wegen unbespielbarer Sporthalle

Das für Samstag, 22.10.2022 um 19 Uhr geplante Spiel gegen die MSG HF Illtal 3 muss leider abgesagt werden, da die Sporthalle St.Wendel wegen eines Wasserschadens nicht bespielbar ist!

Sobald der Termin der Spielverlegung geklärt ist werden wir hier informieren!

19. September 2022
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Und es geht schon wieder los……..

Und es geht schon wieder los……..

Am Sonntag, dem 18.09.2022 startete für die HSG Werschweiler/St.Wendel die neue Handballsaison 2022/2023.
Und die neue Saison beginnt, wie die alte endete. Mit gerade einmal 8 Mann ging es nach Zweibrücken, um dort pünktlich um 19 Uhr gegen die VTZ Saarpfalz 2 anzutreten.
Seltsam waren die Diskussionen bereits vor Spielbeginn über den Einsatz von Haftmitteln, denn die sind seit dieser Saison generell in der A-Liga nicht mehr erlaubt, auch, wenn es in der Halle gestattet wäre. Bei einigen Gegnern wird das noch spannend…..

RICHTIGSTELLUNG!
Leider hat uns der Schiedsrichter zum Einsatz von Haftmitteln etwas faslches erzählt! Wenn in der Halle Haftmittel für die entsprechende Liga erlaubt ist, dann darf Haftmittel benutzt werden. Die jeweilige Regelung findet sich im Hallenverzeichnis wieder!

Gleich zu Beginn des Spiels wurde Torwart Markus Schaack am Kopf getroffen und musste sich erst einmal berappeln.
Die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel fanden nicht gut ins Spiel und hatten sichtlich Probleme gegen die stark aufspielende Heimmannschaft.
Nils Bodtländer brach dann mit seinem Tor in der 7 Spielminute das Eis für die HSG Werschweiler/St.Wendel zum 3:1. Danach dauerte es allerdings ganze 11 Minuten, bis Dominik Dillinger das zweite Tor zum 8:2 gelang.
Das ließ schlimmes befürchten, denn es waren noch gut 10 Minuten bis zur Halbzeitpause. Allerdings schien der Kopftreffer bei Markus Schaack positive Wirkung erzielt zu haben, denn er hielt mehrfach freie Würfe der Gegner und damit seine Männer (mehr oder weniger) im Spiel.
Mit einem klaren 11:2 ging es dann in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit schafften es die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel dann tatsächlich, sich bis auf 7 Tore Abstand an den Gegner ran zu kämpfen, aber mehr war einfach nicht drin. Mit voll besetzter Bank und Auswechselpotenzial hätte dies anders ausgesehen, aber so kann Trainer Michal Schwan mit dem Endstand von 21:11 und einem gehaltenen 7-Meter durch Markus Schaack durchaus zufrieden sein.

Das nächste Spiel am 25.09.22 ist ein Heimspiel und beginnt um 18.30 Uhr im Sportzentrum St.Wendel. Gegner sind die Black Bulls 2 aus Alsweiler.

Und am 01.10.22 geht’s ebenfalls zu Hause gegen die DJK Oberthal 2, Beginn um 18 Uhr.

Es spielten:
Markus Schaack (Tor), Nils Bodtländer (2), Michael Schwan (3), Holger Meuler (4), Milan Mohammadi, Adrian Hoti, Dominik Dillinger (2), Sven Pötschke

Offizielle: Noelle Schwan, Louisa Befort

Weitere Infos unter www.sv-werschweiler.de

 

15. Mai 2022
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Vorletztes Spiel, vorletzter Platz, aber dennoch nicht aufgegeben…..

Vorletztes Spiel, vorletzter Platz, aber dennoch nicht aufgegeben…..

Am Samstag, dem 14.05.2022 um 18 Uhr empfing die HSG Werschweiler/St.Wendel den Tabellenführer HWE Erbach-Waldmohr 2 zum vorletzten Spiel (letztes Heimspiel) der Spielsaison 2021/2022.
Trainer Michael Schwan und Co-Trainerin Noelle Schwan konnten sich über eine gut gefüllte Spielerbank freuen. Insgesamt 13 Spieler standen zur Verfügung, so viele, wie bei kaum einem anderen Spiel dieser, Corona bedingt, sehr langen Handballsaison. Leider verletzte sich Torhüter Dennis Befort schon beim Aufwärmen, sodass er nur wenige Spielminuten im Einsatz war.
Die Gegner zeigten von der ersten Spielminute an, dass sie in diesem Spiel ihre Tabellenführung in keiner Weise gefährden wollen. Nach der ersten Hälfte von Halbzeit eins stand es bereits 4:8 und die gegnerische Mannschaft stürmte weiter mit Drang zum Tor. Doch Markus Schaack, der als Ersatz für Dennis Befort zwischen den Pfosten stand, entfaltete sich zur Höchstform, vom Mammut zur Katze! Mit mehreren einzigartigen Paraden hielt er seine HSG Werschweiler/St.Wendel im Spiel und sorgte knapp 5 Minuten vor der Halbzeitpause mit einem gehaltenen 7-Meter für wahre Begeisterungsstürme bei seinen Mitspielern, aber auch beim zahlreich erschienen Publikum!
Im Angriff gelang der HSG Werschweiler/St.Wendel durch eine sehr kompakte und zugreifende Abwehr des Gegners kaum ein Tor. Viele Würfe verfehlten ihr Ziel oder gingen an Pfosten und/oder Latte. Der Halbzeitstand dann auch verdient für die Gäste 6:11.

In der zweiten Halbzeit dann ein Torhüterwechsel bei der HSG Werschweiler/St.Wendel. Nachwuchstalent Tom Jung versuchte nun sein Bestes, um die HSG Werschweiler/St.Wendel zwischen den Pfosten zu unterstützen. Und auch ihm gelang es, dem Gegner kurz nach der Halbzeitpause einen 7-Meter-Wurf zu vereiteln und kurz vor Spielende dann sogar noch ein zweites Mal.

Jakob Müller, eigentlich ein sicherer Rückraumshooter hatte in Halbzeit zwei dann massive Probleme mit der Treffsicherheit und hämmerte mehrere Bälle statt ins Tor, an die Hallenrückwand. Und so war er mit insgesamt 4 Treffern dann hinter Torschützenkönig des Spiels, Jochen Heller mit 5 Treffern.

Auch wenn das Spiel nie langweilig wurde, so war es zum Ende dann doch ein wenig Eintönig, auch weil die Gäste versuchten, unbedingt auf 30 Tore zu kommen – was ihnen aber nicht gelang. Mit einem klaren 14:28 endete das Spiel nach 60 Minuten.
Spieler und Trainer bedankten sich bei den zahlreichen Zuschauern und Fans für ihre Unterstützung in der Saison, verbunden mit der Hoffnung auf eine bessere und vor allem Corona freie Saison 2022/2023!

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor), Tom Jung (Tor), Nils Bodtländer (2), Jochen Heller (5), Michael Schwan, Sven Hoffmann, Holger Meuler, Simon Hoffmann (1), Jakob Müller (4), Niklas Meiser (2), Milan Mohammadi, Ingo Kubik,

Offizielle: Noelle Schwan, Adrian Hoti, Michaela Schwan

Weitere Infos unter www.sv-werschweiler.de

8. Mai 2022
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für 7 Mann sind auch ne Mannschaft – und dann noch kein Schiri da…..

7 Mann sind auch ne Mannschaft – und dann noch kein Schiri da…..

Am Samstag, dem 07.05.2022 um 18 Uhr empfing die HSG Werschweiler/St.Wendel ihren Gegner von der SG Ommersheim-Assweiler 2. Allerdings konnte Trainer Michael Schwan mal wieder nur auf 7 Spieler zählen (ab Mitte der ersten Halbzeit dann auf 8).

Die Gegner fanden direkt in ihr Spiel und zogen mit 6 Tore Lauf schnell der Heimmannschaft davon. In der 18. Spielminute stand es 3:11 für die Gäste aus Ommersheim. Das sagt schon viel über das Spiel aus. Dann stieg Tom Jung ins Spiel ein (normalerweise steht er zwischen den Pfosten) und die Motivation der HSG Werschweiler/St.Wendel stieg. In den verbleibenden 12 Minuten bis zum Ende der ersten Halbzeit kämpften sich die Spieler um Mannschaftskapitän Jochen Heller wieder zurück ins Spiel und es ging mit einem 11:15 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit läutete dann Holger Meuler mit einem grandios langsam gelaufenen Gegenstoßtor die Aufholjagd ein. Bis auf 2 Tore schafften es die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel an die Gegner heran und ließen immer weniger in der Abwehr zu.

Dass kein Schiedsrichter angereist war und dankenswerter Weise ein Spieler der Gegner den Unparteiischen ersetzte, tat sein Übriges – hüben wie drüben. So wurde es gegen Ende der Partie nochmal etwas hektisch, was der HSG Werschweiler/St.Wendel nicht gut tat und sie aus der Konzentration riss.

Dies nutzen die Gegner gnadenlos aus und zogen wieder davon zu einem verdienten Sieg 21:27 davon.
Bester Werfer für die HSG Werschweiler/St.Wendel war Tom Jung mit 6 Toren, gefolgt von Nils Bodtländer mit 5 Toren.

Am Samstag, dem 14.05.2022 steht um 18 Uhr das letzte Heimspiel (vorletztes Saisonspiel) gegen die HWE Erbach-Waldmohr 2 auf dem Plan. Dann hoffentlich wieder mit voll besetztem Kader und etwas mehr Erfolg.

Vielen Dank an die Fans und Zuschauer für die Unterstützung!

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor), Tom Jung (6), Nils Bodtländer (5), Jochen Heller (3), Michael Schwan (2), Adrian Hoti (2), Sven Hoffmann (2), Holger Meuler (1)

Offizielle: Noelle Schwan, Michaela Schwan

Weitere Infos unter www.sv-werschweiler.de

24. April 2022
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Hart umkämpft, gut gespielt und am Ende doch knapp verloren!

Hart umkämpft, gut gespielt und am Ende doch knapp verloren!

Am Sonntag, dem 24.04.2022 hatte die HSG Werschweiler/St.Wendel die 3. Mannschaft der HSG Ottweiler/Steinbach zu Gast. Ein Lokalderby also, das es in sich hatte. Die Gäste aus Ottweiler, als Tabellenzweite klar die Favoriten in diesem Spiel, taten sich scher gegen eine stark auftretende HSG Werschweiler/St.Wendel.

Von Anfang an spielten die Männer um Mannschaftskapitän Jochen Heller konzentriert und auch konsequent ihr Spiel. Bis zur 8. Spielminute noch sehr ausgeglichen, doch dann gelang Milan Mohammadi auf rechts außen aus einem eigentlich unmöglichen Winkel das 5:3 und damit war die HSG Werschweiler/St.Wendel zwei Tore vor.
Diese Führung gaben die Männer von Trainergespann Schwan bis kurz vor der Pause auch nicht auf. Mit sehr guter Abwehrleistung und einem sicheren Tom Jung zwischen den Pfosten spielte die HSG Werschweiler/St.Wendel ihren Heimvorteil aus.

Mit einem sehr knappen 11:10 gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit hätten einige Entscheidungen des Unparteiischen noch ein bisschen mehr Zeit gebraucht, dann wären sie deutlicher für die HSG Werschweiler/St.Wendel ausgegangen. Aber der Unparteiische pfiff viele Aktionen einen Tick zu früh ab….
Und obwohl die HSG Werschweiler/St.Wendel den Tabellenzweiten bis zur 38. Spielminute gut in Schach hielt, kam ein leichter Einbruch und diese kurze Schwächephase nutzen die Gegner aus und übernahmen die Führung, wenn auch nur knapp.

Dann gelang der HSG Werschweiler/St.Wendel immer wieder der Ausgleichtreffer und es wurde um jeden Ball gekämpft. Leider ohne Erfolg für die Heimmannschaft und so konnten die Gegner aus Ottweiler die 2 Punkte mit nach Hause nehmen.
Insbesondere die jungen Nachwuchsspieler zeigten heute ihre Talente und sorgten für die Tore. Wenn der Vorletzte der Tabellen ein solches Spiel gegen den Tabellenzweiten abliefert, dann kann das Publikum und die Fans auf eine spannende Saison 2022/2023 hoffen – und die HSG Werschweiler/St.Wendel auch.

Die nächsten drei Spiele sind alles Heimspiele. Am Samstag, dem 30.04.2022 gegen die MSG HF Illtal 3, am Samstag, dem 07.05.2022 gegen die SG Ommersheim-Assweiler 2 und am 14.05.2022 HWE Erbach-Waldmohr 2. Alle Spiele finden im Sportzentrum St.Wendel, jeweils um 18 Uhr statt.

Die HSG Werschweiler/St.-Wendel bedankt sich bei den Fans und Zuschauern und hoffe auf kräftige Unterstützung bei den drei Heimspielen.

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Tom Jung (Tor), Markus Schaack (Tor), Jakob Müller (4), Jochen Heller (3), Niklas Meiser (4), Milan Mohammadi (4), Adrian Hoti (1), Michael Schwan (1), Holger Meuler, Sven Hoffmann, Simon Hoffmann (1), Nils Bodtländer (4)

Offizielle: Noelle Schwan, Gresa Hoti

Weitere Infos unter www.sv-werschweiler.de