Die HSG Werschweiler/St. Wendel musste in ihrem letzten Saisonheimspiel gegen die MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz 4 eine deutliche 15:24-Niederlage hinnehmen. Trotz eines engagierten Beginns gelang es der Heimmannschaft nicht, die Gäste ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
Die Partie startete ausgeglichen, wobei beide Teams zunächst Schwierigkeiten hatten, klare Torchancen zu herauszuspielen. In der 15. Minute erzielte Tim Kubik das 5:6 und hielt damit den Anschluss für die HSG Werschweiler/St.Wendel. Allerdings verwarf Jonas Arnold kurz darauf einen Siebenmeter, was den möglichen Ausgleich verhinderte. Damit war er aber nicht alleine, denn in der 23. Minute verwarf auch Lars Lambert einen Siebenmeter. Die Gäste nutzten diese Schwächephase konsequent aus und setzten sich bis zur Halbzeit auf 13:8 ab.
In der zweiten Halbzeit versuchte die HSGWerschweiler/St.Wendel, den Rückstand zu verkürzen. Trotz einzelner erfolgreicher Aktionen, wie den Toren von Dominik Bischoff und Milan Mohammadi, gelang es der Mannschaft um Trainer Michael Schwan nicht, den Abstand entscheidend zu verringern. Die MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz 4 spielte routiniert und baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Besonders Daniel Hunold und Timo Krapf waren mit ihren Treffern maßgeblich am Erfolg der Gäste beteiligt.
Letztlich musste sich die HSG Werschweiler/St. Wendel mit einem deutlichen 15:24 geschlagen geben und steht somit vor der Aufgabe, im kommenden, letzten Saisonspiel wieder zu alter Stärke zurückzufinden.
Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Dominik Bischoff (5), Milan Mohammadi (3), Lars Lambert (3), Sven Pötschke (2), Tim Kubik (1), Michael Schwan
Die Mannschaft bedankt sich bei den Fans für die Unterstützung und hofft, im nächsten Spiel wieder positive Akzente setzen zu können.