HSG Werschweiler/St.Wendel

Erstes Ligaspiel der Handballsaison 2025/26 für die HSG Werschweiler-St.Wendel

Am Samstag, dem 20.09.25 um 18.15 Uhr startete die HSG Werschweiler-St. Wendel in ihr erstes Ligaspiel der neuen Saison der Männer B Liga Ost. Aufgrund der schwierigen Spielersituation sowie zur Verringerung der finanziellen Belastungen in der A-Liga hat man sich entschieden, in dieser Saison in der B-Liga Ost anzutreten.
Gegner war die dritte Mannschaft des TV Homburg.
Die Anfangsphase gehörte klar den Gastgebern, die schnell mit 4:1 in Führung gingen. Was unter anderem an dem, insbesondere für die jüngeren Spieler, massiven Einsatz von Haftmitteln lag, deren Einsatz weder im Heimspiel noch im Training für die HSG Werschweiler-St.Wendel erlaubt ist.
Doch die HSG zeigte Moral und kämpfte sich zurück. Vor allem Dominik Bischoff (7 Tore, davon 1 Siebenmeter) brachte sein Team mit wichtigen Treffern immer wieder heran. Auch Jochen Heller (4 Tore, 2 davon per Siebenmeter) nutzte seine Chancen vom Punkt sicher und sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 8:8.

Zur Halbzeit lag die HSG trotz guter kämpferischer Leistung knapp mit 12:13 zurück. Nach dem Seitenwechsel hielten vor allem Stephan Schmitz (5 Tore), Tom Jung (4 Tore), Sven Hoffmann (2 Tore) und Holger Meuler (2 Tore) die Partie weiter offen. In der 45. Minute glich die HSG durch Schmitz zum 18:18 aus – das Spiel stand auf Messers Schneide.

In der Schlussphase fehlte jedoch das letzte Quäntchen Glück: Zeitstrafen, ausgelassene Chancen und eine konsequente Offensive der Homburger entschieden das Spiel. In einer intensiven und spannenden Partie musste sich die HSG am Ende knapp mit 24:27 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zeigten alle Torschützen – Bischoff (7), Schmitz (5), Heller (4), Jung (4), Hoffmann (2), Meuler (2) – eine starke Leistung und bewiesen, dass die HSG in dieser Liga mithalten kann. Mit der kämpferischen Einstellung aus diesem Spiel ist im weiteren Saisonverlauf noch einiges möglich.

Wermutstropfen abseits des Spielfelds
Neben der knappen Niederlage sorgt auch die aktuelle Hallensituation in St.Wendel für Unmut, denn die Stadt St. Wendel hat der HSG die bisherigen Hallenzeiten am Freitagabend ohne Rücksprache gestrichen. Für eine ambitionierte Mannschaft, die mitten in der Saisonvorbereitung steckt, ist dies ein erheblicher Nachteil. Die HSG fordert hier dringend eine Lösung, um den Trainingsbetrieb mit zwei Trainigseinheiten in der Woche aufrechtzuerhalten.

Es spielten:
Dennis Befort (Tor), Markus Schaack (Tor), Dominik Bischoff (7)​, Stephan Schmitz (5), Jochen Hller (4), Tom Jung (4)​, Sven Hoffmann (2)​, Holger Meuler, Michael Schwan, Jakob Müller

Betreuer:innen:
Noelle Schwan, Simon Hoffmann, Louisa Befort, Nils Bodtländer, Mats schmitz

Die Mannschaft bedankt sich bei den Fans für die Unterstützung und hofft, im nächsten Spiel wieder positive Akzente setzen zu können.
Das nächste Spiel ist ein Heimspiel am Sonntag, dem 28.09.2025 im Sportzentrum in St.Wendel um 16 Uhr. (Achtung – geänderte Uhrzeit!)

Kommentare sind geschlossen.