Am Samstag, dem 25.01.2014 um 18 Uhr wurde die Partie gegen die HSG DJK Nordsaar IV in Marpingen angepfiffen.
Trainer Michael Schwan musste, noch immer Ersatzgeschwächt, mit seiner Mannschaft in Marpingen antreten. Jochen Heller fällt wohl leider noch länger wegen einer Knieverletzung aus und auch Jochechn „Sammy“ Schneider konnte seinen gewohnten Platz zwischen den Pfosten nicht einnehmen.
So saßen zwar immerhin 2 Ersatzspieler auf der Bank, aber trotzdem fehlte schon von Anfang an die Power. Die Gegner gingen schnell in Führung und legten einige Tore vor, bis der Abwehrchef Christoph Hans seine Abwehr auf die Angreifer eingestellt hatte. Auch Rick Bartsch zeigte, dass er durchaus einiges auf dem Kasten hat und fing so manchen Ball ab, bevor er die Torlinie passierte. Wieder einmal war es der Angriff, der Trainer Schwan sorgen bereitete. Zu schnelle Abschlüsse oder Würfe aus unmöglichen Positionen führten immer wieder zu gegnerischem Ballbesitz. Der Schiedsrichter, dessen Entscheidungen vor allem in der ersten Hälfte nicht immer nachvollziehbar waren, tat sein übriges um die Männer aus Werschweiler durcheinander zu bringen.
Trotzdem gaben sie nicht auf und blieben an der Heimmannschaft dran. Mit einem 10:9 verabschiedete man sich in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel deutlich ruppiger, was auch an den Entscheidungen des Unparteiischen lag. Doch allerdings profitierten nun die Gäste aus Werschweiler. Dann bekam Patrick Rosinus eine 2 Minuten Strafe und die Gegner verschafftensich einen ordentlichen Vorsprung von 6 Toren. Das Spiel schien verloren und wie so oft waren es die ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte, die der Mannschaft zu schaffen machte.
Die Heimmannschaft war immer ungehaltener mit den Enscheidungen des Schiedrichters, sodass dieser mehrere Spieler für 2, teilweise sogar für 4 Minuten zum Abkühlen auf die Bank schickte. Das war die Chance für die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel – und sie nutzten sie auch!Die Abwher stand tadellos und verhinderte, dass die Heimmannschaft weiter in Führung blieb. Auch zwei katastophale Fehlpässe von Holger Meuler, durch die die Marpinger in Ballbesitz kamen, konnten sie nicht in Führung bringen. So stand es nur 5 Sekunden vor dem Abpfiff 17:17 und fast schon wäre der verdiente Punkt mit nach Hause gekommen, als nach einem Freiwurf und einem Abwehrfehler die Heimmannschaft mit dem Schlusspfiff zum 18:17 abschloss!
Insgesamt eine sehr spannende Partie mit vielen Emotionen und viel Spannung. Schade, dass die Punkte in Marpingen bleiben.
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar →