HSG Werschweiler/St.Wendel

18. März 2018
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Weiterer Punkteverlust gefährdet Mission Klassenerhalt

Weiterer Punkteverlust gefährdet Mission Klassenerhalt

Am Sonntag, dem 18.03.2018 morgens um 11 Uhr empfing die HSG Werschweiler/St.Wendel die Gegner der HWE Homburg 3 (immerhin im oberen Tabellendrittel).

Für Trainer Michael Schwan war schon vor Spielbeginn klar, dass gegen diese starke Mannschaft nur mit viel Kraft und Kampf ein Sieg möglich sein würde. Da kein Schiedsrichter kam, übernahm Christoph Backes, der sowieso wegen einer Verletzung pausieren musste, den Job als Unparteiischer. Am Schiedsrichter lag es also schon mal nicht!

Die Männer um Mannschaftskapitän Jochen Heller kamen von Anfang an schwer ins Spiel. Die Gegner legten vor und drückten mächtig aufs Tempo. Vor allem in der Abwehr hatten die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel schwer zu kämpfen und wurden immer wieder von den Gegnern ausgespielt. Leider konnte auch Torwart Dennis Befort dem nichts entgegensetzen und so sammelten die Gegner fleißig Tore.

Im Angriff gab es dann zu viele zu schnelle Abschlüsse, die auch nicht erfolgreich waren und zu wenige Spielzüge, die die Gegner herausforderten. Wenigstens trafen heute die 7-Meterschützen, wenn auch im Nachwurf, aber das waren wichtige Tore für die Mannschaft.

Mit einem sehr klaren 14:19 gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit bauten die Gegner aus Homburg ihre Führung immer weiter aus und die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel verloren immer mehr an Boden. Das was sie an diesem Sonntag zeigten war keine gute Leistung!
Auf der gegnerischen Seite kam es dann zu zwei Verletzungen, die allerdings ohne Foulspiel eines Gegners geschahen. An beide Spieler gute Besserung!

Fast schon konnte man das Gefühl bekommen, die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel hätten sich aufgegeben. Die Gegner spielten sich einen Abstand von 13 Toren heraus, den sie dann auch bis zum Schluss beibehielten.

Die HSG Werschweiler/St.Wendel hatte in dieser Verfassung zu keinem Zeitpunkt eine Chance diese beiden Punkte zu Hause zu behalten. Das Spiel endete mit einem sehr klaren 27:40 und damit einem bitteren Punkteverlust.
Damit ist die Mission Klassenerhalt durchaus gefährdet! Es bleiben noch 4 Spiele (zwei davon sind Heimspiele), um sich von den Abstiegsplätzen nach oben zu arbeiten.

Bester Torschütze auf Seiten der HSG Werschweiler/St.Wendel war wieder einmal Erik Bleimehl mit 15 Treffern!
Das nächste Spiel findet auswärts gegen die SGH St.Ingbert 3 in St.Ingbert am Samstag, dem 24.03.2018 um 17 Uhr statt.
Treffpunkt ist um 13.45 Uhr am Sportzentrum, dort spielt die C-Jugend des TV St.Wendel gegen Uchtelfangen und benötigt Unterstützung!

Es spielten:
Dennis Befort -Tor-, Jochen Heller -6-, Erik Bleimehl -15-, Michael Schwan, Holger Meuler -1-, Frank Decker, Peter Schmidt -1-, Dominik Dillinger -1-, Ingo Kubik -1-, Jonas Barth, Florian Stoll -2-, Lars Lambert,

Betreuerin:
Michaela Schwan

11. März 2018
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Punkteverlust beim Lokalderby in Alsweiler

Punkteverlust beim Lokalderby in Alsweiler

Am Samstag, dem 10.03.2018 musste die HSG Werschweiler/St.Wendel im Lokalderby gegen die Black Bulls in Alsweiler antreten.

Schon vor Spielbeginn war klar, dass Trainer Michael Schwan bei diesem Spiel auf die beiden Spieler Lars Lambert (Halbrechts) und Florian Stoll (Halblinks) verzichten musste, was sich im Verlauf des Spiels als herber Verlust herausstellen sollte!
Obwohl die Spieler der HSG Werschweiler/St.Wendel massive Probleme mit dem Ball hatten, was eindeutig an der Menge des Haftmittels lag, mit der der Ball überzogen war, konnten sie gut mithalten und fanden auch von Anfang an gut ins Spiel.

Kuriosität am Rand: Dass eindeutig zu viel Haftmittel am Ball war zeigte sich spätestens bei einer Abwehrreaktion von Torhüter Dennis Befort, als dieser den Ball zur Hallendecke hin abwehrte und der Ball an der Hallendecke kleben blieb (dort hing er nach Spielende noch!)!

Schwer zu schaffen machte sowohl der Mannschaft, als auch Trainer Michael Schwan dann auch ein Foul an Rechtsaußenspieler Niklas Meiser, der danach nicht wieder ins Spielgeschehen eingreifen konnte (gute Besserung an dieser Stelle!) und außer einem Freiwurf auch keine weiteren Folgen hatte – unglaublich!

Bis zur 27. Minute konnten die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel gut mit den Black Bulls mithalten, doch dann konnten die Gegner drei Tore in Folge erzielen und so gingen beide Mannschaften mit einem 10:7 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause kamen die Gegner eindeutig besser ins Spiel und schafften einen ordentlichen Abstand aufzubauen; zeitweise sogar 7 Tore Vorsprung. Die Motivation bei der HSG Werschweiler/St.Wendel war deutlich abgefallen, vor allem, weil es nach wie vor große Probleme beim Zuspiel wegen des sehr klebrigen Balls gab. Dies führte zu mehreren Ballverlusten, die die Gegner fast immer nutzen, um erfolgreich mit einem Tor abzuschließen.
Die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel waren dagegen bei den Abschlüssen nicht so erfolgreich und verwarfen sogar die beiden 7-Meter (auch wenn es hätte deutlich mehr davon geben müssen!)!

Aber so ganz gaben sich die Männer um Kapitän Jochen Heller dann doch nicht auf und kämpften, um nicht ganz abgehängt zu werden. Allerdings zu spät, denn der Torrückstand war einfach nicht mehr aufzuholen. Dem Spiel der HSG Werschweiler/St.Wendel fehlte es an Spielwitz und folglich an erfolgreichen Abschlüssen.

Einige nicht nachvollziehbare Entscheidungen des Unparteiischen verunsicherten zudem in der zweiten Spielhälfte, sodass die Black Bulls das Spiel letztendlich mit einem deutlichen 25:19 gewannen.

Bester Torschütze bei der HSG Werschweiler/St.Wendel war mit weitem Abstand Erik Bleimehl mit 13 Toren!

Damit lässt die HSG Werschweiler/St.Wendel zwei wichtige Punkte für die Mission Klassenerhalt in Alsweiler und fällt in der Tabelle auf Platz 10. Noch kein Abstiegsplatz, aber nahe dran. Jetzt müssen in den nächsten Spielen Punkte her und das, obwohl vor allem das nächste Spiel (am Sonntag, dem 18.03.2018 um 11 Uhr im Sportzentrum St.Wendel) gegen den Tabellenführer HWE Homburg 3 kein leichtes werden dürfte!

Es spielten:
Dennis Befort -Tor-, Jochen Heller -2-, Erik Bleimehl -13-, Niklas Meiser -1-, Michael Schwan -1-, Holger Meuler -1-, Frank Decker, Peter Schmidt, Dominik Dillinger, Ingo Kubik -1-, Christoph Backes

Betreuerin:
Michaela Schwan

 

9. März 2018
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Generalversammlung des SV Werschweiler am 23.03.2018

Einladung zur Generalversammlung des SV Werschweiler am 23.03.2018

Am Freitag, dem 23. März 2018 findet um 19.00 Uhr im Clubraum des SV Werschweiler die Jahreshauptversammlung des SV Werschweiler statt.
Dazu sind alle stimmberechtigten Mitglieder herzlich eingeladen.

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Jahresbericht
  3. Bericht des Kassierers
  4. Diskussion der Berichte
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen
    7.1       Kassenwart
    7.2       Beisitzer
    7.3       Kassenprüfer
  1. Behandlung von Anträgen
  2. Verschiedenes

Der Vorstadt, i. A. Monika Halberstadt

4. März 2018
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Mission Klassenerhalt erfolgreich fortgesetzt (wenn auch mit einem Dämpfer im letzten Auswärtsspiel!)!

Mission Klassenerhalt erfolgreich fortgesetzt (wenn auch mit einem Dämpfer im letzten Auswärtsspiel!)!

Nachdem die HSG Werschweiler/St.Wendel am Samstag, dem 24.02.18 in Merchweiler mit einem deutlichen 36:30 (das 30. Tor für die HSG Werschweiler/St.Wendel warf Niklas Meiser!) bei ihrem ersten Auswärtsspiel für 2018 einen Dämpfer für ihre Mission Klassenerhalt bekam, empfing sie am Sonntag, dem 04.02.2018 um 18.30 Uhr im Nachbarschaftsduell die 3. Mannschaft der HSG Steinbach/Ottweiler zu Hause in St.Wendel.

Trainer Michael Schwan konnte bei diesem Spiel wieder auf den gesamten Kader zurückgreifen, nachdem er ja in Merchweiler krankheitsbedingt auf einige Spieler schmerzlich verzichten musste. Und wenn man sich den Spielverlauf anschaut, war das auch gut so!

Die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel beherrschten von Anfang an das Geschehen auf dem Feld und waren den Gästen aus Steinbach/Ottweiler deutlich überlegen. Auch wenn das erste Tor des Spiels erst in der 4. Spielminute fiel, so ging es dann doch Schlag auf Schlag! Nach 10 Spielminuten stand es 7:2 für die Männer von Kapitän Jochen Heller. Die Abwehr stand gut und konnte mehrere Versuche der Gegner abwehren, sodass die Führung nie in Gefahr geriet. Und doch hatten die Spieler der HSG Werschweiler/St.Wendel ihre Probleme vor allem beim Abschluss. Einfache Tore wollten nicht gelingen und fast alle 7-Meter-Würfe in der ersten Halbzeit wurden durch den gegnerischen Torwart vereitelt.

Trotzdessen gelang es der HSG Werschweiler/St.Wendel mit einer relativ klaren Führung von 14:11 in die Halbzeitpause zu gehen.

Auch in der 2. Spielhälfte wurde die Ausbeute bei den 7-Meter-Würfen nicht besser! Und zudem spielten die Gegner der HSG Ottweiler/Steinbach 3 mit einigen gekonnten Spielzügen geschickt die Abwehr aus und gingen sogar kurzzeitig in Führung. Das aber ließen sich die Gastgeber der HSG Werschweiler/St.Wendel nicht lange gefallen und legten kräftig nach. Schnell war der ursprüngliche Vorsprung von 4 Toren wieder hergestellt und als die Gegner durch zwei unnötige Fouls dann in doppelter Unterzahl spielen mussten, blühte die HSG Werschweiler/St.Wendel so richtig auf und erhöhte den Vorsprung auf 8 Tore.

Dann der Schock! Auch die HSG Werschweiler/St.Wendel bekam eine doppelte Strafzeit und musste ebenfalls 4 Minuten in doppelter Unterzahl überbrücken. Die HSG Werschweiler/St.Wendel schaffte diese doppelte Unterzahl deutlich besser, nämlich nur mit 2 gegnerischen Treffern zu überbrücken, also vollkommen ungefährlich bei der hohen Führung.

Kurz vor Spielende wechselte dann Trainer Schwan nochmals komplett durch und sorgte dafür, dass alle Spieler zum Einsatz kamen. Ingo Kubik nutze die Gelegenheit dann auch grandios aus und warf das 30. Tor für die HSG Werschweiler/St.Wendel (der Dank der Mannschaft ist ihm gewiss!).

Das Spiel endete mit einem klaren 30:24 Erfolg für die HSG Werschweiler/St.Wendel und somit zwei weiteren Punkten für die Mission Klassenerhalt. Nach diesem Spiel steht die HSG Werschweiler/St.Wendel auf Platz 8 der Tabelle und somit vorerst auf einem sichern Tabellenplatz. Aber es stehen auch noch einige schwere Spiele an, deren Ausgang nicht sicher ist. Das nächste Spiel ist ein Lokalderby gegen die 1. Mannschaft der Black Bulls Alsweiler am Samstag, dem 10.03.2018 um 20 Uhr in der Sporthalle in Alsweiler.

Vielen Dank an alle Zuschauer und Fans für die Unterstützung!

Es spielten:
Dennis Befort -Tor-, Jochen Heller -5-, Erik Bleimehl -13-, Niklas Meiser -5-, Lars Lambert -2-, Michael Schwan, Holger Meuler, Frank Decker, Peter Schmidt, Dominik Dillinger, Ingo Kubik -1-, Florian Stoll -4-

Betreuerin:
Michaela Schwan

21. Februar 2018
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Mission Klassenerhalt auch im ersten Auswärtsspiel für 2018!

Mission Klassenerhalt auch im ersten Auswärtsspiel für 2018!

Am Samstag, dem 24.02.2018 heißt der Gegner der HSG Werschweiler/St.Wendel TV Merchweiler 3! Um 18 Uhr (ACHTUNG! Das Spiel wurde vorverlegt!!) ist Anwurf gegen den Tabellenzweiten in Merchweiler in der Allenfeldhalle.

Nach knapp 3 Wochen Spielpause müssen sich die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel in ihrem ersten Auswärtsspiel in 2018 beweisen.

Man darf gespannt sein!

4. Februar 2018
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Mission Klassenerhalt erfolgreich fortgeführt – auch wenns nur gegen den Tabellenletzten war!

Mission Klassenerhalt erfolgreich fortgeführt – auch wenns nur gegen den Tabellenletzten war!

Am Sonntag, dem 04.02.2018, war um 11 Uhr Anwurf für die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel. Die Gegner kamen, wie letzte Woche auch schon, aus Wiebelskirchen, allerdings stand diesmal die 2. Garnitur auf dem Platz (obwohl einige der Spieler auch letzte Woche bereits im Einsatz waren!).

Schon von Beginn an zeigten die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel, dass sie es wirklich ernst meinen mit ihrer „Mission Klassenerhalt“! Nach der Niederlage waren sie dies den zahlreich erschienen Fans und Zuschauern auch schuldig!
Die Gegner aus Wiebelskirchen agierten mit einer sehr offenen Deckung, was der HSG Werschweiler/St.Wendel viele spielerischen Möglichkeiten bot, die sie auch dankbar annahmen.

Doch auch die Gegner waren auf Zack und schafften es immer wieder den Anschluss zu halten, sodass die Männer um Kapitän Jochen Heller es nicht wirklich schaffte mit einigen Toren davon zu ziehen. Immer wieder setzten die Spieler der HSG Werschweiler/St.Wendel den Kreis oder die Halbpositionen geschickt ein um die gegnerische Abwehr zu überwinden. Die Abschlüssen und auch die 7-Meter-Quote waren heute absolut kein Problem.

So ging es nach 30 Spielminuten mit einer Führung für die HSG Werschweiler/St.Wendel von 17:14 in die Pause.

Nach der Pause zogen die Männer von Trainer Michael Schwan zügig davon und schafften es, den Abstand auf 7 Tore zu bringen. Bis zur Spielminute 48 lief es hervorragend und dann netzte Kapitän Jochen Heller den Ball zum 30:23 ein und eigentlich hätte damit das Spiel durch sein müssen! Aber das ist Handball und in den verbleibenden 12 Spielminuten schaffte es die Abwehr der HSG Werschweiler/St.Wendel nicht, die Gegner unter Kontrolle zu bringen. Viel zu hektisch wurde agiert und ständig auf den nächsten Fehler spekuliert – den leisteten sich die Gegner allerdings nicht und setzten an zur Aufholjagd.

Torwart Dennis Beford hatte keinen guten Lauf und musste sehr oft hinter sich greifen. Die Gegner konnten aus allen möglichen Positionen frei zum Wurf kommen. Die Abwehr glich einen Hühnerhaufen!

Nur gut, dass es genügend Abstand gab, den diese erst einmal aufholen mussten. Denn vor allem Erik Bleimehl und Jochen Heller zeigten, dass man mit Kampf auch ein klares Ergebnis halten kann. Beide sind mit jeweils 13 Treffern die absoluten Torschützenkönige dieses Tages.

Das Spiel endete mit einem (immer noch klaren) 36:32 für die HSG Werschweiler/St.Wendel, hätte aber noch viel klarer ausgehen können/müssen!

Vielen Dank an die zahlreich erschienenen Zuschauer und Fans, die die Mannschaft lautstark unterstützen.Nun ist erst einmal eine kleine Spielpause (Fasching) und das nächste Spiel ist ein Auswärtsspiel am 24.02.2018 um 20 Uhr in und gegen Merchweiler.Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, dem 04.03.2018 um 18.30 Uhr im Sportzentrum St.Wendel statt. Gegner ist dann die HSG Ottweiler/Steinbach 3.

Es spielten:
Dennis Befort -Tor-, Markus Schaack –Tor-, Jochen Heller -13-, Erik Bleimehl -13-, Niklas Meiser -2-, Lars Lambert -3-, Michael Schwan -1-, Christoph Backes, Holger Meuler -3-, Frank Decker, Peter Schmidt, Dominik Dillinger -1-, Ingo Kubik

31. Januar 2018
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Nächstes Heimspiel zu bester Frühschoppenzeit!

Nächstes Heimspiel zu bester Frühschoppenzeit!

Am Sonntag, dem 04.02.2018 um 11 Uhr (zur besten Frühschoppenzeit also!) erwarten die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel nochmals Gäste vom TuS Wiebelskirchen. Diesmal allerdings die Männer des TuS Wiebelskirchen II.

HSG Werschweiler/St.Wendel gegen TuS Wiebelskirchen 2

Aufgrund der Uhrzeit ist für Essen und Getränke natürlich gesorgt!

28. Januar 2018
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Mission Klassenerhalt erhält deutlichen Dämpfer! Hohe Niederlage trotz Heimrecht!

Mission Klassenerhalt erhält deutlichen Dämpfer! Hohe Niederlage trotz Heimrecht!

Sonntag morgen, 28.01.2018 um 10 Uhr (was für ne Spielzeit für eine Männermannschaft) empfing die HSG Werschweiler/St.Wendel vor gut besuchten Rängen den Tabellendritten TuS Wiebelskirchen I.
Durchaus motiviert, aber erst einmal ohne Stammtorwart Dennis Befort (der hatte verschlafen!!! #daswirdnichtbillig), starteten die Männer von Trainer Michael Schwan ganz ordentlich ins Spiel. Bereits nach 24 Sekunden ging die HSG Werschweiler/St.Wendel in Führung und sie sorgten immer wieder dafür, dass, obwohl die Gegner zwischenzeitlich die Führung übernahmen, der Abstand nie zu groß wurde.
Die Gegner vom TuS Wiebelskirchen waren wenig zimperlich, wenn es darum ging, die angreifenden Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel um Kapitän Jochen Heller zu attackieren.

Bis zur 22. Minute war das Spiel sehr ausgeglichen, dann aber gelang es dem Gegner aus Wiebleskirchen mit zwei Toren Vorsprung die HSG Werschweiler/St.Wendel etwas auf Abstand zu halten. Zwischen den Pfosten gab Markus Schaack sein bestes, um die Mannschaft im Spiel zu halten, doch erst als Dennis Befort seinen Stammplatz einnahm, gelang es ihm durch einige wichtige Aktionen Bälle der Gegner abzufangen und somit den Abstand nicht noch größer werden zu lassen.

Mit einem 15:18 gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause und man kann davon ausgehen, dass Trainer Michael Schwan den Männern der HSG Werschweiler/St.Wendel ordentlich was zu sagen hatte.

Leider blieb die Ansprache des Trainers in der zweiten Halbzeit aber ohne Erfolg! Schnell vergrößerten die Gäste aus Wiebelskirchen ihren Vorsprung und zwangen die HSG Werschweiler/St.Wendel immer wieder zu „Verzweiflungsabschlüssen“, die dann ohne Erfolg, meist sogar mit einem Gegentor endeten. Zu viele Einzelaktionen und vor allem zu ungenau ausgeführte Würfe brachten den Gegner immer wieder in Ballbesitz.

Immerhin gelang es Torhüter Dennis Befort zwei 7-Meter zu vereiteln, doch auch der gegnerische Torwart kauft zweimal Erik Bleimehl den Schneid ab und verhinderte damit wichtige Tore. Insgesamt lief es in der zweiten Halbzeit nicht sonderlich gut für die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel. Zu viele verworfene Chancen und zu viele „einfache“ Tore ohne jegliche Gegenwehr sorgten dafür, dass ab der 40. Spielminute die Gegner mit erst fünf, dann zum Schluss sogar mit 14 Toren deutlich das Spiel für sich entscheiden konnten.

Damit gibt die HSG Werschweiler/St.Wendel zwei wichtige Punkte ab im Kampf um den Kalssenerhalt. Das nächste Spiel am Sonntag, dem 04.02.2018 um 11 Uhr (beste Frühschoppenzeit) gegen die zweite Mannschaft des TuS Wiebelskirchen wird zeigen, wie ernst die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel ihre Mission Klassenerhalt nehmen. Das Spiel findet im Sportzentrum in St.Wendel statt.

Vielen Dank an die Fans und Zuschauer für die Unterstützung!

Es spielten:
Dennis Befort -Tor-, Markus Schaack –Tor-, Jochen Heller -7-, Erik Bleimehl -5-, Niklas Meiser, Lars Lambert -2-, Michael Schwan -1-, Christoph Backes, Holger Meuler -4-, Frank Decker, Peter Schmidt, Florian Stoll -3-, Dominik Dillinger, Ingo Kubik -1-

24. Januar 2018
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Die Mission Klassenerhalt geht weiter! Sonntags in aller Frühe!

Die Mission Klassenerhalt geht weiter! Sonntags in aller Frühe!

Am Sonntag, dem 28.01.2018 um 10 Uhr (!!!) morgens treten die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel gegen den TuS Wiebelskirchen im Sportzentrum St.Wendel an.

Spieltag, Sonntag, 28.01.2018, 10 Uhr

Aufgrund der Uhrzeit gibt es zusätzlich zum Getränkeangebot auch Würstchen vom Grill!

22. Januar 2018
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Mission Klassenerhalt gestartet! Erstes Spiel der Rückrunde erfolgreich bewältigt!

Mission Klassenerhalt gestartet! Erstes Spiel der Rückrunde erfolgreich bewältigt!

Am Sonntag, dem 21.01.2018 starteten die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel in die Rückrunde der Saison 2017/2018. Fast zeitgleich mit den #BadBoys, die gegen Dänemark bei der Hauptrunde der Handball EM ran mussten, war Anwurf vor heimischem Publikum gegen die Männer vom SSV Wellesweiler.

Für Trainer Michael Schwan war von Anfang an klar, dass heute 2 Punkte in St.Wendel bleiben mussten und so kämpften die Männer um Kapitän Jochen Heller von Anfang an!
Nach 10 Minuten waren die Gegner aus Wellesweiler allerdings mit 2 Toren in Führung, wobei man dazu anmerken muss, dass insgesamt gerade einmal 6 Tore gefallen waren. Die HSG Werschweiler/St.Wendel war zu schnell im Abschluss und zu unkonzentriert. Zu viele Bälle gingen am Tor vorbei. Aber die Jungs gaben nicht auf und kämpften sich Tor für Tor an den Gegner ran.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit warf Holger Meuler (Spielernummer 11) dann das Tor zum Ausgleich 11:11. Eine gute Ausgangslage um in den folgenden 30 Minuten das Spiel rum zu reißen.

Und offensichtlich wirkte auch die Ansprache des Trainers in der Halbzeitpause motivierend, denn die Männer der der HSG Werschweiler/St.Wendel gingen nach der Pause in Führung und gaben diese auch bis zum Spielende nicht wieder ab. Zwischenzeitlich gelang es ihnen sogar, den Abstand auf die Gegner auf 4 Tore auszubauen.
Insbesondere Dennis Befort, der eine sehr gute Leistung zwischen den Pfosten zeigte, sorgte immer wieder dafür, dass die HSG Werschweiler/St.Wendel in Führung bleiben konnte.
Und auch Spielertrainer Michael Schwan setzte ein deutliches Zeichen mit einem Heber von links außen, der dem Gegner klar signalisierte, wer die spielbestimmende Mannschaft auf der Platte ist!

Gegen Ende der Partie wurde diese auch deutlich härter und die Gegner waren gefährlich nahe dran an der HSG Werschweiler/St.Wendel. Der Heimvorteil und das begeisterte Publikum sorgten mit dafür, dass die Männer der der HSG Werschweiler/St.Wendel letztendlich mit einem 24:23 zwar knapp gewonnen haben, aber sie konnten die 2 wichtigen Punkte daheim behalten.
Damit hat die HSG Werschweiler/St.Wendel die rote Laterne erst einmal abgegeben.
Am Sonntag, dem 28.01.2018 um 10 Uhr geht die Mission Klassenerhalt dann in die nächste Runde. Wieder ein Heimspiel, diesmal gegen die 1. Mannschaft des TuS Wiebelskirchen.

Es spielten:
Dennis Befort -Tor-, Markus Schaack –Tor-, Jochen Heller -2-, Erik Bleimehl -8-, Niklas Meiser -2-, Lars Lambert -3-, Michael Schwan -1-, Christoph Backes, Holger Meuler -2-, Frank Decker, Peter Schmidt, Florian Stoll -5-, Dominik Dillinger -1-, Ingo Kubik
Betreuer: Michaela Schwan