… und wir schließen mit einem guten 4. Platz ab!
Doch zuerst einmal zum Spiel selbst:
Am Samstag, dem 20.04.2013 um 18.30 Uhr mussten die Mannen von Trainer Michael Schwan gegen den TV Ensheim antreten – zu Hause.
Schon im Hinspiel besigte der SV Werschweiler mit Leichtigkeit den Gegener und auch bei der jetzigen Begegnun war nicht mit großer Gegenwehr zu rechnen.
Trotzdem hatte der SV Werschweiler nichts zu verschenken und startete, diesmal mit reichlich Auswechselpotential auf der Bank, sehr gut ins Spiel.
Die Abwehr stand von Anfang an gut und das auch, weil der verletzte Abwehrchef von der Bank aus coachte. Allerdings merkte man auch bei den Spielern, dass sie hochmotiviert waren dieses letzte Heimspiel zu gewinnen. Das waren sie auch den zahlreichen Fans schuldig, denen sie schon vor Spielbeginn einen Blumengruß überreichten.
Im Tor ein ausgezeichneter Rick Bartsch, der mit seinen furiosen Torhütereinlagen mehr als einmal den Gegner verwirrte. Leider traf aber kein einziger seiner Bälle direkt ins gegnerische Netz.
Es ist also kaum verwunderlich, dass bereits zur Halbzeitpause alles klar schien, denn mit einem Stand von 19:7 für die Heimmannschaft brauchten die eher schwan aufspielenden Gegner schon fast ein Wunder um überhaupt noch ran zu kommen.
Für ein wenig Aufregung und Wirbel sorgte der Schiedsrichter, der zwar gut, aber nicht immer stringent die Regel umsetzte. Zudem verwies er den Gegnerischen Torwart mit rot vom Platz, als dieser sehr unflätig den Schiedsrichter beleidigte. Das war wirklich nicht sehr sportlich!
In der zweiten Halbzeit dann schien es so, als ob die Jungs vom SV Werschweiler ihre Motivation in der Kabine gelassen hätten und außerdem auch noch ihre Treffsicherheit. Fast sah es so aus, als sei das gegnerische Tor fest vernagelt, denn lange Zeit traf kein einziger Ball das Netz.
Der TV Ensheim bäumte sich, so gut sie konnten, auf und versuchten noch einmal alles zu geben, aber die Abwehr stand zu kompakt, als dass ein Durchkommen möglich gewesen wäre.
Im Angriff gelangen den Spielern vom SV Werschweiler sogar einige Tricks, sodass die magische Zahl von 28 Toren erreicht wurde (und damit Rechtsaußen Peter Schmidt sein Versprechen auf eine Kiste für die Mannschaft einlösen muss).
Das letzte Tor dieser Saison erzeilte Holger Meuler auf ungewohnter Position in der Mitte, indem er zum wiederholten Mal dem (sehr arrogant wirkenden) Torwart den Ball zwischen den Beinen durchmogelte.
Sehr unspektakulär endete dieses letzte Saisonspiel mit einem klaren 29:15 für den SV Werschweiler.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern für die Unterstützung in dieser Saison und hoffen euch alle in der nächsten Saison wieder mit dabei zu haben!
Das letzte Spiel ist gespielt und die Handballsaison ist zu Ende…
21. April 2013