Sonntagabend, 20 Uhr. Eigentlich fast schon beste Tatort-Zeit, aber das Team von Trainer Michael Schwan muss beim Rotweiß Schaumberg/Sotzweiler II antreten. Durch verschneite Straßen geht’s zum Sportzentrum, wo bei der Ankunft der Mannschaft noch die Bezirksliga zu gange ist. Zuerst fällt auf, dass der Schiedsrichter dieser Patie offensichtlich nicht allzuviel von Handball versteht und seine entscheidungen auf beiden Seiten lautstartken Unmut poduziert. Bei näherem Hinsehn wird klar, den kennt man doch von der Begegnung gegen Ottweiler – Norbert Kursatz – er wird auch das folgende Spiel leiten!
Und das zur besten Tatort-Zeit! Selbst die Spieler der gegnerischen Mannschaft, die sich ebenfalls die Schlussminuten anschauen sind nicht gerade erfreut über den „Unparteiischen“.
Mit ein wenig Verspätung begint dann das Spiel und zu Anfang sind die zu Hause spielenden Gegner ein wenig im Vorteil. Die Mannschaft von Trainer Schwan ist verletzungsgeschwächt. Christoph Hans wird aufgrund einer Handverletzung bis zum Saisonende nicht mehr spielen und Torwart Jochen „Sammy“ Schneider war ebenfalls nicht am Start. Zwischen den Pfosten der neue zweite Torwart Rick Bartsch, der allerdings ebenfalls nur mit Rückenschmerzen auflaufen kann und daher nicht wirklich fit ist.
Auch auf dem Feld, aber leicht lädiert Peter Kuß, der erst vor kurzem den Weg zum SV Werschweiler gefunden hat.
So verwundert es nicht, dass es kurz nach dem Anpfiff 3:1 für den Gastgeber steht und der SV Werschweiler sich erst einmal sammeln muss. doch schnell wird klar, dass der SV Werschweiler mit all seine rRoutine dieses Spiel heute Abend an sich reißen kann, wenn die Männer auf dem Feld konsequent bleiben – vor allem in der Abwehr!
Dies gelingt auch ziemlich gut und so trennt man sich zur Halbzeitpause mit einem 4:11 für den SV Werschweiler – ein sehr deutlicher Halbzeitstand.
Nach der Pause bricht dann der SV Werschweiler erneut ein wenig ein und lässt die Gegner ein wenig ran kommen, bevor die Gegenoffensice gestartet wird und vor allem Lars Lambert immer wieder dir gegnerische Abwehr brachial durchbricht und den Ball zwischen den Pfosten versenkt! Überraschenderweise steht Rick im Tor seinen MAnn und hält hervorragend! Und er legt sogar noch einige Sahnestückchen drauf mit hervorragenden Pässen zu Tempogegenstößen, die den Gegner ziemlich alt aussehnen lassen! Hier ist es vor allem Florian Stoll, der druch seine Geschwindigkeit überzeugt und mit seiner Treffsicherheit zum Erfolg an diesem Abend beiträgt.
Alles in allem ein sehr gutes Spiel, trotz der von beiden Seiten bestätigten schlechten Leistung des Schiedsrichters. Es ist nur der Vernunft aller Spieler zuzurechnen, dass unter diesen Bedingungen nicht schlimmeres passiert, was die Verletzungen anbelangt. Es ist schon sehr peinlich, wenn der Schiedsrichter pfeifft und erst einmal überlegen muss, was er denn nun gepfiffen hat!
Das Spiel endetet 11:21 für den SV Werschweiler! Damit ist der SV Werschweiler nun auf dem dritten Tabellenplatz und hat noch zwei Spiele (beides Heimspiele am 17.04. und 20.04.2013) vor sich. Es steht ggf. auch noch aus ein Nachholspiel gegen Nordsaar. Hier wird allerdings noch die Entscheidung des HVS erwartet.