HSG Werschweiler/St.Wendel

25. September 2017
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Saarlandpokal zweite Runde! Samstag, 30.09.2018 um 18 Uhr im Sportzentrum St.Wendel

Saarlandpokal zweite Runde! Samstag, 30.09.2018 um 18 Uhr im Sportzentrum St.Wendel

Am Samstag, dem 30.09.2018 um 18 Uhr empfängt die HSG Werschweiler/St.Wendel die Männer vom TVA/ATSV SB im Sportzentrum in St.Wendel.

Es ist die zweite Runde des Saarlandpokals. Die HSG Werschweiler/St.Wendel hatte in der ersten Runde das Spiel gewonnen, da die Gegner nicht angetreten waren.

Nach den letzten Saisonspielen können die Jungs jede Unterstützung gebrauchen, die sie bekommen können!

Also kommt zahlreich vorbei und unterstützt die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel!!

23. September 2017
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Vierte Niederlage und das beim ersten Heimspiel! Ist das schon ne Serie?

Vierte Niederlage und das beim ersten Heimspiel! Ist das schon ne Serie?

Freitag, 22.09.2017, ja, ausnahmsweise Freitagabend zur üblichen Trainingszeit um 20.30 Uhr empfing die HSG Werschweiler/St.Wendel die dritte Mannschaft der Panther vom TV Merchweiler.

Im ersten Heimspiel der Saison zeigten sich die Männer von Trainer Michael Schwan von Anfang an kämpferisch, denn es galt die letzten drei Spiele endlich aufzuholen und Punkte zu machen. Schnell ging die HSG Werschweiler in Führung, wobei die Gegner aus Merchweiler nie den Anschluss verloren. Nach knapp 10 Minuten der erste von insgesamt sieben 7-Metern für die Gegner und Neuzugang zwischen den Pfosten, Dennis Befort, hält!
Der Torhüter, der zwar, durch die Jugendmannschaften des TV St.Wendel, schon einige Spiele absolviert hat, aber jetzt seine erste Saison bei den Männern absolviert, wird noch einiges an Erfahrungen sammeln müssen, aber diesen Ball hat er sauber pariert (und es soll nicht der letzte sein an diesem Abend!).

Doch auch der HSG Werschweiler/St.Wendel ist das Glück nicht hold, denn (ebenfalls Neuzugang) Niklas Meiser verwirft seinen ersten 7-Meter für die noch junge Saison und reiht sich damit ein in die Liste derer, denen beim 7-Meter kein Tor gelingt. Leider eine Schwäche, die schon in den letzten Spielen negativ aufgefallen ist!

Damit sind die Gäste aus Merchweiler mit mehreren Toren in Führung und das, obwohl Dennis Befort schon den zweiten 7-Meter vereitelt hat. Die Abwehr hat reichlich Probleme, die stämmigen Spieler der Panther in der Abwehr fest zu machen oder gar an effektiven Torwürfen zu hindern.

Mit der Halbzeitsirene steht der vierte 7-Meter für die Gegner aus Merchweiler an (der dritte war dann auch mal drin!) und wieder ist es Dennis Befort, der es schafft ein weiteres Tor zu verhindern! Dennoch gehen die Mannschaften mit einer klaren Führung (11:15) der Gäste in die Pause.

Die zweite Hälfte beginnt mit einer kleinen Aufholjagd der HSG Werschweiler/St.Wendel. Innerhalb von 10 Minuten, 10 echt starken Minuten, werfen die Männer von Trainer Schwan 8(!) Tore, während die Gegner etwas schwächelten und nicht mehr ganz so effektiv den Ball im Netz versenken. Ne knappe viertel Stunde vor Spielende haben sich die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel bis auf zwei Tore zu einem 22:24 an die Panther aus Merchweiler herangepirscht. Mit viel Kampfgeist und Einsatz wollen sie offensichtlich dieses Spiel noch drehen!Und auch Dennis Befort ist zwischen den Pfosten, obwohl er mehrfach am Kopf getroffen wurde, sehr sicher und wehrt wieder einen 7-Meter der Gegner ab – was für eine Show!

Doch das alleine genügt nicht! Es braucht auch eine Abwehr, die den Gegner in Zaum hält. Dies allerdings schaffen die Männer um Mannschaftskapitän Jochen Heller immer weniger. Fast jeder Angriff endet mit einem Tor, während die Angriffe der HSG Werschweiler/St.Wendel quasi verpuffen.
Zu schneller Abschluss, zu ungenau oder einfach durch Fehlpässe gelingt es den Männern der HSG Werschweiler/St.Wendel nicht dem hohen Spieldruck des Tabellenführers stand zu halten und so endet das Spiel mit einem sehr klaren 25:34 für die dritte Mannschaft der Panther vom TV Merchweiler.

Viertes Saisonspiel, vierte Niederlage! Mittlerweile hat die HSG Werschweiler/St.Wendel die rote Laterne in der Tabelle und es muss dringend etwas passieren, dass sich diese Situation ändert. Bis zum nächsten Saisonspiel sind es nun fast 5 Wochen, in denen sich die Mannschaft aufrappeln muss, um gemeinsam an den Problemen in der Abwehr, aber auch im Angriff zu arbeiten. Vielen Dank an alle Fans und Zuschauer, die lautstark die Männer unterstützt haben. Vielen Dank auch an die Spieler_innen vom Badminton, dass wir etwas von ihrer Hallenzeit nutzen konnten!

Es spielten:
Dennis Befort -Tor-, Markus Schaack -Tor-, Jochen Heller -4-, Erik Bleimehl -7-, Frank Decker -1-, Niklas Meiser -6-, Florian Stoll -2-, Raphael Heinrich, Lars Lambert -5-, Ingo Kubik, Joshua Fries, Michael Schwan, Peter Schmidt, Christoph Backes
Betreuer: Christoph Hans

17. September 2017
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Dritter Spieltag und dritte Niederlage in Folge!

Dritter Spieltag und dritte Niederlage in Folge!

Samstag, 18 Uhr. Die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel stehen schon wieder in Wiebleskirchen in der Halle, diesmal heißt der Gegner TuS Wiebelskirchen II. Eigentlich eine lösbare Aufgabe, auch nach den Erfahrungen der letzten Woche.

Trainer Michael Schwan kann auch auf fast alle Spieler zurückgreifen, Wechselpotenzial ist also reichlich vorhanden.

Die HSG Werschweiler/St.Wendel startet auch ganz ordentlich ins Speil, auch wenn sich schon früh abzeichnet, dass es sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr nicht passt. In der 8. Minute geht die HSG Werschweiler/St.Wendel erstmals mit einem 3:4 in Führung. Diese wechselt immer wieder, beide Mannschaften sind gleich auf.

Im Angriff ist die HSG Werschweiler/St.Wendel nicht sehr erfolgreich. Viele Bälle treffen einfach nicht ihr Ziel oder der Abschluss wird zu schnell gesucht. Auch vom 7 Meter Punkt machen die Männer von Trainer Michael Schwan keine gute Figur. Zwei Strafwürfe in der ersten Halbzeit bleiben am gegnerischen Torwart hängen und gehen nicht ins Netz!

Mit einem 9:10 geht es dann in die Halbzeitpause. Ein kleiner Vorsprung, der allerdings nicht ausreicht, um ein Speil zu gewinnen.

In der zweiten Halbzeit werden die Schwächen in der Abwehr dann noch deutlicher. Mit relativ einfachen Spielzügen schaffen es die Gegner immer wieder erfolgreich den Ball im Netz zu versenken. Innerhalb von 6 Minuten kassiert die HSG Werschweiler/St.Wendel 6 Tore und schafft es im Gegen zu nur 2 Tore für sich zu verbuchen. Das reicht natürlich bei Weitem nicht aus, um dieses Spiel noch zu gewinnen. Auch wenn die Jungs wirklich alles versuchen und sogar in der 40. Spielminute fast den Ausgleich geschafft hätten, so fehlt doch das letzte bisschen Glück, um wieder die Führung zu übernehmen. Wieder ein 7-Meter, der nicht im Netz, sondern in den Händen des Torhüters landete. Wäre das die Wende gewesen?
Auf jeden Fall der Ausgleich, der nun nicht mehr geschafft wird!

Die Gastgeber aus Wiebelskirchen überwinden immer wieder die Abwehr, die durch mangelnde Absprachen sowie zu vielen Fehlern zu viele Lücken lässt, die gnadenlos ausgenutzt werden.

Dies war wohl das bisher schlechteste Spiel der HSG Werschweiler/St.Wendel in dieser noch jungen Saison – DAS MUSS BESSER WERDEN!

Das Spiel endet mit einem klaren Sieg für den TuS Wiebelskirchen II mit 26:19!

Vielen Dank an unsere Fans und Zuschauer für die Unterstützung trotz dieser schlechten Leistung! Danke!

Das nächste Spiel findet am Freitag, dem 22.09.2017 um 20.30 Uhr im Sportzentrum St.Wendel statt.

Es spielten:
Dennis Befort -Tor-, Markus Schaack -Tor-, Jochen Heller -5-, Erik Bleimehl -6-, Frank Decker, Niklas Meiser -3-, Holger Meuler -1-, Lars Lambert -2-, Ingo Kubik -1-, Joshua Fries, Michael Schwan, Peter Schmidt, Christoph Backes
Betreuer: Christoph Hans

 

10. September 2017
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Zweiter Spieltag, zweite Niederlage!

Zweiter Spieltag, zweite Niederlage!

Am Samstag, dem 09.09.2017 musste die HSG Werschweiler/St.Wendel in Wiebelskirchen antreten. Nachdem der Saisonauftakt gegen die SSV Wellesweiler eine Woche zuvor mit einer Niederlage (26:20) endete, sollte das zweite Spiel in dieser Saison besser werden!
Spannend vor allem auch deswegen, da der TuS Wiebelskirchen mit seiner ersten und seiner zweiten Mannschaft in der Liga vertreten ist (das Spiel gegen die zweite des TuS Wiebelskirchen folgt am Samstag, dem 16.09.2017 um 18 Uhr in Wiebelskirchen!)!
Doch nun stand erst einmal das Spiel gegen die erste Mannschaft der Wiebelskircher an.

Das Spiel insgesamt war etwas furios, da viele Entscheidungen des Schiedsrichters für beide Mannschaften oder gegen beide Mannschaften nicht nachvollziehbar waren.

Die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel hatten Anfangs etwas Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Trotzdem schafften sie es, mit dem Gegner mitzuhalten und nie den Anschluss zu verlieren. Und doch waren es die Gastgeber, die immer das Tor vor legten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit schafften es die Wiebelskircher dann doch, trotz Unterzahl, sich mit 2 Toren abzusetzen und so auch  mit einem leichten Vorsprung (15:13) in die Halbzeitpause zu gehen.

Die zweite Halbzeit wurde dann etwas härter, was eigentlich kein Problem ist, denn es ist nun einmal Handball, aber durch das sehr inkonsequente und nicht nachvollziehbare Eingreifen des Schiedsrichters kam kein richtiger Spielfluss mehr auf. Beide Mannschaften waren deutlich verunsichert.

Die Gastgeber aus Wiebelskirchen zeigten mit einigen gut ausgeführten Spielzügen, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten, doch die HSG Werschweiler/St.Wendel wollte nicht kampflos aufgeben. Allerdings schafften es die Spieler von Trainer Michael Schwan nicht, den Rückstand von 3 Toren aufzuholen und so endete die Partie mit einem 26:23.

Vielen Dank an alles Fans und Zuschauer die die HSG Werschweiler/St.Wendel unterstützt haben!

 

Es spielten:
Dennis Befort -Tor-, Markus Schaack -Tor-, Jochen Heller -11-, Erik Bleimehl -5-, Frank Decker -2-, Florian Stoll -2-, Holger Meuler -1-, Lars Lambert -1-, Ingo Kubik -1-, Joshua Fries, Michael Schwan, Peter Schmidt
Betreuer: Christoph Hans

30. August 2017
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Der Pokal hat seine eigenen Regeln!

Der Pokal hat seine eigenen Regeln!

Letzten Samstag, am 26.08.2017 fand die erste Runde im Pokal statt. Der HSG Werschweiler/St.Wendel wurde die 2. Mannschaft des SV Zweibrücken zugelost. Das Spiel war angesetzt für Samstag, den 26.08.2017, wurde aber von Seiten des Gegners abgesagt und somit ist die HSG Werschweiler/St.Wendel mit einem Ergebnis von 1:0 der Sieger diese Spiels.

Damit ist die HSG Werschweiler/St.Wendel eine Runde weiter im Pokal! Man darf gespannt sein, wer nun als Gegner auf die HSG Werschweiler/St.Wendel treffen wird?

Zudem beginnt am Samstag, dem 02.09.2017 die aktuelle Runde! Die HSG Werschweiler/St.Wendel muss in ihrem ersten Spiel zu den Gastgebern nach Wellesweiler reisen. Das Spiel beginnt um 20 Uhr!

Aufstieg

8. August 2017
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Kleine Aufstiegsfeier kurz vor Saisonstart

Kleine Aufstiegsfeier kurz vor Saisonstart

Nachdem der Aufstieg in die A-Liga eher überraschend kam, gibt es jetzt auch noch eine kleine Aufstiegsfeier.

Am Montag, dem 14.08.2017 ab 19.30 Uhr in Urweiler am Lager vom Coach!

Für Essen und Getränke ist gesorgt und falls jemand Salat mitbringen will, gerne über die WA-Gruppe regeln oder einfach mitbringen!

Aufstieg gesichert!

3. August 2017
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Spielplan für die Handballsaison 2017/2018 ist online!

Spielplan für die Handballsaison 2017/2018 ist online!

Der Spielplan der neuen Handballsaison 2017/2018 ist online!

Spielplan + Tabelle

 

1. Juni 2017
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Auch ohne Meistertitel Aufstieg in die A-Liga!

Auch ohne Meistertitel Aufstieg in die A-Liga!

Nun ist es amtlich! Die HSG Werschweiler/St.Wendel steigt als zweitplatzierte Mannschaft in die A-Liga auf!!
Auch wenn die Saison nicht unbedingt perfekt verlief und die HSG Werschweiler/St.Wendel ein Spiel zu viel verloren hatte, so endet die Saison nun doch noch mit dem Aufstieg in die nächst höhere Liga!

Wir gratulieren dem Trainer Michael Schwan und stellvertretend für die Mannschaft dem Mannschaftskapitän Jochen Heller für diesen Erfolg!

Gleichzeitig ein großes Dankeschön an die treuen Fans und Zuschauer, die die Mannschaft immer wieder unterstützt haben!

Besonders schön ist, dass damit, allen Unkenrufen zum Trotz, wieder einmal deutlich wird, dass man mit Schummeleien im Sport nicht weit kommt!

Auf gehts A-Liga – wir sind zurück!

29. April 2017
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Letztes Heimspiel der Saison souverän gewonnen – Saisonabschluss fast perfekt!

Letztes Heimspiel der Saison souverän gewonnen – Saisonabschluss fast perfekt!

Am Freitag, dem 28.04.2017 spielten die HSG Werschweiler/St.Wendel ihr letztes Saisonspiel vor heimischem Publikum, das zahlreich erschienen war um ihre Männer anzufeuern.

Nachdem leider kein Schiedsrichter erschienen war fing die Partie gegen den ASC Quierschied II fast pünktlich um 20.30 Uhr an. Trainer Schwan konnte auf reichlich Auswechselpotential zurückgreifen.
Die Gäste aus Quierschied kamen deutlich besser ins Spiel als die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel. Bereits in den ersten fünf Minuten konnten die Gäste drei 7-Meter rausholen, da es in der Abwehr nicht stimmte. Nur durch die gute Reaktion von Torhüter Rick Bartsch konnte ein frühes davon ziehen der Gegner verhindert werden. Doch knapp zehn Minuten später hatte sich die Abwehr der HSG Werschweiler/St.Wendel ins Spiel gekämpft und zeigte, dass sie doch nicht so leicht zu überwinden ist. Von da an ging es recht schnell, dass man die führenden Gäste einholte und selbst die Führung übernahm.

Zur Halbzeit dann eine klare Führung von 13:10 für die Gastgeber, die lautstark durch die vielen Fans und Zuschauer unterstützt wurden.

In der zweiten Halbzeit war dann die Abwehr der HSG Werschweiler/St.Wendel vollends wach und ließ insgesamt nur noch 8 Tore zu, davon ein 7-Meter Tor. Es stimmte also in der Abwehr und auch vorne fanden die Bälle meist ihr Ziel ins Netz. Nur ein paar wenige Ausnahmen, eigentlich sichere Tore, die aber aufgrund des Torvorsprungs kein Problem darstellten.

Insbesondere Raphael Heinrich, der sich nach langer Pause mal wieder die Ehre gab, hatte wohl irgendwie das Tor größer in Erinnerung. 😉 Und trotzdem zeigte er, was man auf Außen mit dem Ball so anstellen kann.

Das Spiel endete mit einem klaren 28:18 für die HSG Werschweiler/St.Wendel, die damit auf dem Tabellenplatz 2 die Handballsaison 2016/17 abschließen. Mit, am Ende vermutlich 3 Punkten Abstand zum Tabellenersten. Das ist natürlich ärgerlich, aber trotzdem noch ein recht gutes Ergebnis, mit dem sowohl die Mannschaft, als auch Trainer Michael Schwan zufrieden sein können.

Auf jeden Fall ist es eine gute Ausgangsbasis für die im Herbst startende, neue Saison, auf die sich alle sicherlich schon freuen!

Vielen Dank an alle treuen Fans und Zuschauer, die die HSG Werschweiler/St.Wendel durch die Saison unterstützt und angefeuert haben!
Dank auch an alle, die im Hintergrund für einen reibungslosen Spielbetrieb gesorgt haben und damit ihren Teil zum Erfolg beigetragen haben!

Es spielten:
Rick Bartsch -Tor-, Markus Schaack -Tor-, Erik Bleimehl -10-, Holger Meuler -2-, Ingo Kubik, Michael Schwan -1-, Jochen Heller -9-, Jonas Barth, Frank Decker -1-, Dominik Dillinger  -1-, Lars Lambert -2-, Peter Schmidt -1-, Raphael Heinrich -2-
Betreuer:
Christoph Hans, Michael Schwan

28. April 2017
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Letztes Heimspiel – letztes Saisonspiel! Heute Abend 20.30 Uhr in WND!

Letztes Heimspiel – letztes Saisonspiel! Heute Abend 20.30 Uhr in WND!

Heute Abend müssen die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel zu ihrem letzten Heimspiel der Saison antreten! Der Gegner heißt ASC Quierschied II!

Und auch wenn das Rennen um die Meisterschaft gelaufen ist, so geht es doch darum, die Saison vernünftig abzuschließen!

Daher kommt und unterstützt die Männer der HSG Werschweiler in ihrem letzten Heimspiel der Handballsaison 2016/17!

Anwurf ist um 20.30 Uhr, die Mannschaft trifft sich bereits um 19.30 Uhr am Sportzentrum WND!