HSG Werschweiler/St.Wendel

11. Dezember 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Heute ist der letzte Heimspieltag für 2016!

Heute ist der letzte Heimspieltag für 2016!

Heute Nachmittag, um 18.45 Uhr empfängt die HSG Werschweiler/St.Wendel als Tabellenführer die HG Itzenblitz II, die bisher ohne Punkte die rote Laterne in der Tabelle inne haben.

Allerdings sollte niemand dieses Spiel auf die leichte Schulter nehmen. Trainer Michael Schwan hat derzeit beide Kreisläufer zu verschmerzen, die verletzungsbedingt ausgefallen sind. „Außerdem weiß man nie, wer da auf der Platte steht!“ so Trainer Schwans Kommentar.

Für alle, die die Mannschaft unterstützen wollen sei angemerkt, dass bereits um 17 Uhr die Frauen des TV St.Wendel in der Halle spielen und sich ebenfalls über Unterstützung freuen!

Nächsten Sonntag ist das Team von Michael Schwan beim ASC Quierschied zu Gast.

Viel Erfolg und viele Tore am dritten Advent!

13. November 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Wer kämpft kann verlieren – wer nicht kämpft hat schon verloren! Brechts Spruch gilt auch im Handball!

Wer kämpft kann verlieren – wer nicht kämpft hat schon verloren! Brechts Spruch gilt auch im Handball!

Am Sonntag, dem 13.11.2016 um 18.30 Uhr begann ein Handballspiel, das den fast vierzig ZuschauerInnen und Fans all das bot, was man nur von einem Handballspiel erwarten kann! Spannung, Emotionen und Tore! Und all das wurde von den beiden Mannschaften, sowohl der HSG Werschweiler/St.Wendel, als auch von der HWE Homburg III gezeigt. Mit solchen Spielen begeistert man für diesen schönen Sport!

Doch nun zum Spiel selbst. Trainer Michael Schwan konnte fast auf den kompletten Kader zurückgreifen. Einzig der noch immer verletzte Holger Meuler musste als Betreuer das Spiel von der Bank aus begleiten, was letztlich auch gut so war, aber dazu später mehr.
Von Beginn an zeigte es sich, dass beide Mannschaften gleichstark waren und so verwundert es nicht, dass bereits in der zweiten Minute der erste 7-Meter fällig war und zwar für die Gäste aus Homburg. Doch sie hatten nicht mir Rick „Die Katze“ Bartsch zwischen den Pfosten gerechnet, der den Ball aus der Luft fischte und so einen frühen Führungstreffer verhinderte. Doch auch auf der Seite des Gegners stand ein starker Torhüter zwischen den Pfosten und verhinderte insgesamt drei (3!) 7-Meter-Tore von immerhin 5  Strafwürfen ausgeführt von Jochen „Mannheima“ Heller. Dem Stand Rick Bartsch in nichts nach und verhinderte immerhin 2 von sechs 7-Meter Srafwürfen. Aber auch ansonsten war es vor allem Rick Bartsch, der seine Mannschaft immer wieder im Spiel hielt und dafür sorgte, dass der Gegner mehrfach leer ausging!

Abwehrchef Christoph Hans hatte im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun, um dem Gegner kräftig Paroli zu bieten. Immer wieder gelang es dem Gegner, einen kleinen Torevorsprung der HSG Werschweiler/St.Wendel einzuholen oder sogar kurzzeitig in Führung zu gehen. Doch die Männer um Kapitän Jochen Heller kämpften mit allem was sie hatten um sich die Führung wieder zu holen. 
So sahen die Zuschauer eine sehr ausgeglichene 1. Halbzeit, selbst als die HSG Werschweiler/St.Wendel kurz mit vier Toren vor lag, schafften es die Gegner sich wieder heran zu kämpfen. So verwundert es also nicht, dass sich die Mannschaften mit einem 11:11 in die Halbzeitpause verabschiedeten.HSG Werschweiler/St.Wendel gegen HWE Homburg III

Die zweite Halbzeit war dann noch mehr von Härte geprägt, als dies bereits in der 1. Halbzeit der Fall war. Dies zeigt sich auch daran, dass von den insgesamt fünf 2-Minuten Strafen vier in der zweiten Halbzeit verhängt wurden. Zudem gab es kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit eine unschöne und unsportliche Szene, die von der Schiedsrichterin falsch interpretiert wurde und die dann Spielertrainer Michael Schwan mit einer roten Karte vom Spiel disqualifizierte!
Hier war auch das Publikum einhellig der Meinung, dass dies eine krasse Fehlentscheidung war. Nun konnte Betreuer Holger Meuler von der Bank aus und Trainer Michael Schwan vom Publikum aus die Mannschaft lauthals in Richtung Sieg antreiben (was beide auch taten!).
Auch Frank „Bolek“ Decker fiel wegen einer Armverletzung aus, sodass Ingo Kubick an den Kreis musste um dort zu wirbeln. Diesen Job verrichtete er auch ziemlich gut, was dann auch die Torstatistik zeigt. 😉

Kurzzeitig übernahmen die Gegner aus Homburg die Führung und legten zwei Tore vor. Nun hieß es für die HSG Werschweiler/St.Wendel ne Schippe drauf zu legen und richtig hart zu kämpfen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Wieder einmal war es Rick Bartsch, der mit einer Glanzparade, dafür sorgte, dass seine Mannschaft im Spiel bleib! Nun merkte man so langsam, dass dem Gegner die Luft ausging und sich Fehler einschlichen, die die Abwehr der HSG Werschweiler/St.Wendel gnadenlos ausnutzte, um dem Gegner immer wieder den Ball abzuluchsen und mit Tempogegenstößen die Führung wieder zu erlangen. Allerdings hätte diese Führung durchaus deutlicher ausfallen können, wenn die Chancenauswertung besser gewesen wäre. Immer wieder scheiterte Laufwunder Erik „Die Prinzessin Bleistift“ Bleimehl am gegnerischen Torwart. 

Trotzdem schaffte die HSG Werschweiler/St.Wendel in der 40. Spielminute die Führung und gab diese bis zum Spielende auch nicht mehr ab! Die Spannung aber bis dahin war kaum auszuhalten, was die Zuschauer und Fans immer mehr begeisterte.

Mit einem klaren 25:20 trennten sich die Mannschaften nach 60 Minuten energiegeladenem Handballspiel! Mehr davon will man den Männern zurufen, denn das hat allen richtig Spaß gemacht, auch wenn es für die HSG Werschweiler/St.Wendel ein richtig, richtig harter Kampf war!

Daher auch einen großen Dank an das Publikum und die Fans, die immer voll hinter der Mannschaft stehen und diese mit Leibeskräften anfeuern!

 

Dank der Mannschaft an die ZuschauerInnen

Nun ist erst einmal eine Woche Pause, bevor es dann am 27.11.2016 um 18.30 Uhr wieder mit einem Heimspiel weiter geht!
Dann empfängt der Tabellenführer HSG Werschweiler/St.Wendel den Zweitplatzierten TuS Riegelsberg II.

Es spielten:
Rick Bartsch (Tor), Markus Schaack (Tor), Erik Bleimehl (9 Tore), Lars Lambert (7 Tore), Jochen Heller (6 Tore), Florian Stoll (1 Tor), Christoph Hans (1 Tor), Ingo Kubik (1 Tor), Frank Decker, Peter Schmidt, Michael Schwan, Christoph Backes, Dominik Dillinger

Betreuer:
Holger Meuler

 

7. November 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Fünfter Sieg im sechsten Spiel führt an die Tabellenspitze!

Fünfter Sieg im sechsten Spiel führt an die Tabellenspitze!

Am Sonntag, dem 06.11.2016 um 18.30 Uhr empfing die HSG Werschweiler/St.Wendel vor heimischem Publikum die zweite Mannschaft der SG Ommersheim-Assweiler.

Die Mannschaft von Trainer Michael Schwan trat von Beginn an souverän auf und ging mit einem schnellen Tor in Führung, die auch zu keinem Zeitpunkt mehr wirklich in Gefahr war. Abwehrchef Christoph Hans hatte seine Abwehr so gut aufgestellt, dass die Gegner zwar ab und an mit seltsamen Würfen Erfolg erzielen konnten, aber durch die Reaktionen von Torhüter Rick Bartsch konnte der Torabstand konstant gehalten werden.handball-061116-5502

Das Halbzeitergebnis von 13:9 hätte noch viel deutlicher ausfallen können, wenn die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel alle sicheren Torwürfe auch in Tore verwandelt hätten. Hierzu zählen leider auch zwei verworfene 7-Meter Strafwürfe.

Und auch wenn Kreisläufer Frank „Bolek“ Decker nur ein Tor erzielte, so war es doch mit eines der schönsten Tore handball-061116-5516und mit vollem Körpereinsatz nach einem passgenau gespielten Tempogegenstoß von Rick Bartsch und von Frank sogar gefangenen Ball, den er dann auch mit aller Wucht ins gegnerische Netz zimmerte, gefolgt von einer fast perfekten Rolle! Einfach sehenswert!

In der zweiten Halbzeit plätscherte dann das Spiel etwas lustlos vor sich hin und wäre da nicht der Schiedsrichter gewesen mit seiner, konsequent auf beiden Seiten angewandten, seltsamen Regelauslegung, dann wäre das Spiel sowohl für Spieler, aber vor allem für das Publikum nur halb so lustig gewesen. 😉

Die HSG Werschweiler/St.Wendel schaffte es zudem in der zweiten Halbzeit die Abwehr so kompakt zu stellen, dass die Gegner aus Ommersheim-Assweiler schier daran verzweifelten. Gerade einmal 8 (i.W. acht) Tore ließen die Männer von Trainer Schwan zu.

Als dann auch noch kurz vor Schluss Markus Schaack zwischen die Pfosten durfte und ebenfalls ein Tor verhinderte war nun wirklich alles vorbei! In dem Zusammenhang erwähnenswert, dass das letzte Tor des Spiels in Minute 57:16 fiel und zwar für die HSG Werschweiler/St.Wendel!

Alles in allem betrachtet eine souveräne Leistung, die wieder einmal zeigt, dass die Mannschaft Potential hat. Mit einem klaren 25:17 endete die Partie.

Das nächste Spiel, wieder ein Heimspiel, ist am Sonntag, dem 13.11.2017 um 18.30 Uhr im Sportzentrum St.Wendel. Dann geht es gegen die HWE Homburg III.

Vielen Dank an alle Fans und Zuschauer, die die Mannschaft so zahlreich unterstützt haben und dies auch (hoffentlich) in der nächsten Woche lautstark tun!

Es spielten:
Rick Bartsch (Tor), Markus Schaack (Tor), Erik Bleimehl (8 Tore), Jochen Heller (7 Tore), Lars Lambert (6 Tore), Florian Stoll (3 Tore), Frank Decker (1 Tor), Christoph Hans, Peter Schmidt, Ingo Kubik, Michael Schwan

Betreuer:
Holger Meuler

2. November 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Am Sonntag, dem 06.11.2016 heißt es wieder: HEIMSPIELTAG!!

Am Sonntag, dem 06.11.2016 heißt es wieder: HEIMSPIELTAG!!

Am Sonntag, dem 06.11.2016 um 18.30 Uhr empfängt die HSG Werschweiler/St.Wendel die zweite Mannschaft der SG Ommersheim- Assweiler, die derzeit direkt hinter der HSG Werschweiler/St.Wendel auf dem dritten Tabellenplatz stehen.

Aber der ganze Sonntag wird im Zeichen des Handballs im Sportzentrum in St.Wendel stehen:

13.15 Uhr männliche C-Jugend des TV St.Wendel gegen Zweibrücken

14.45 Uhr männliche D-Jugend des TV St.Wendel gegen Saarpfalz

16.30 Uhr Damen des TV St.Wendel gegen Bous

Und dann um 18.30 Uhr als Ablschluss die HSG Werschweiler/St.Wendel gegen die SG Ommersheim/Assweiler .

Alle Spielerinnen und Spieler freuen sich über eine lautstarke Unterstützung der Fans und Zuschauer!

31. Oktober 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Sind vier Siege schon ne Serie? Für den 2. Tabellenplatz reicht es auf jeden Fall…

Sind vier Siege schon ne Serie? Für den 2. Tabellenplatz reicht es auf jeden Fall…

Am Sonntag, dem 30.10.2016 um 18 Uhr hieß es für die HSG Werschweiler/St.Wendel wieder HEIMSPIELTAG!

Und Trainer Michael Schwan konnte auch fast auf den kompletten Kader zurückgreifen um gegen die vierte Mannschaft der Panther aus Merchweiler/Friedrichsthal/Bildstock anzutreten.
Schon von Beginn an gingen seine Männer dann auch in Führung und zeigten dem Gegner, dass die Abwehr heute schwer zu überwinden sein wird.

Die erste Halbzeit verlief wenig spektakulär, auch wenn knapp die Hälfte der insgesamt elf! 7-Meter für die Gegner (die HSG Werschweiler/St.Wendel hatte gerade mal einen!) in der ersten Halbzeit gegeben wurde. Rick Bartsch hatte sogar einmal den richtigen Riecher und konnte das Siebenmeter-Tor verhindern.

Zur Halbzeitpause stand es dann 14:12 für die HSG Werschweiler/St.Wendel, wobei da noch deutlich Luft nach oben war. Das hatte Trainer Schwan dann wohl auch seiner Mannschaft hinter die Ohren geschrieben, denn in der zweiten Hälfte legten sie nochmal eine Schippe drauf, sowohl kämpferisch, als auch spielerisch.

Als dann eine doppelte Zeitstrafe für Jochen Heller (wegen angeblichen Maulens!) zu einer Disqualifikation führte und zudem immer weitere willkürliche Zeitstrafen für die HSG Werschweiler/St.Wendel verhängt wurde, fing es fast an lächerlich zu werden. Hierzu muss man sagen, dass mittlerweile der Torevorsprung so deutlich war, dass selbst durch solche Maßnahmen der Gegner nicht mehr gefährlich ran kommen konnte.

Als dann in der vorletzten Minute auch noch Torwart Rick Bartsch für 2 Minuten auf die Bank musste, konnte Markus Schaack zwischen den Pfosten voll auftrumpfen und konnte sowohl einen Torwurf, als auch den Nachwurf vereiteln und damit ein weiteres Tor verhindern!

Letztendlich trennten sich die Mannschaften mit einem sehr deutlichen 29:22 und somit verbleiben zwei weitere Punkte bei der HSG Werschweiler/St.Wendel. Ein besonderer Dank geht an die Fans und Zuschauer, die diesmal wirklich sehr lautstark ihre Mannschaft unterstützt haben!

Aktuell ist Trainer Michael Schwan damit Tabellenzweiter hinter dem TuS Riegelsberg II, die bisher noch ohne Verlustpunkte sind.

Am kommenden Sonntag, dem 06. November 2016 steigt das nächste Heimspiel für die HSG Werschweiler/St.Wendel um 18.30 Uhr im Sportzentrum St.Wendel.

Es spielten:
Rick Bartsch (Tor), Markus Schaack (Tor), Erik Bleimehl (9 Tore), Lars Lambert (5 Tore), Jochen Heller (5 Tore), Florian Stoll (3 Tore), Christoph Backes, (2 Tore), Christoph Hans (2 Tore), Dominik Dillinger (1 Tor), Peter Schmidt (1 Tor), Frank Decker (1 Tor), Ingo Kubik, Michael Schwan

Betreuer:
Holger Meuler

23. Oktober 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Wie gut, dass so ein Spiel zwei Halbzeiten hat! Zwei weitere Punkte im vierten Spiel!

Wie gut, dass so ein Spiel zwei Halbzeiten hat! Zwei weitere Punkte im vierten Spiel!

Am Sonntag, dem 23.10.2016 um 18.30 Uhr stand die Mannschaft um Trainer Michael Schwan gegen die zweite Mannschaft von RW Schaumberg im Sportzentrum St.Wende auf der Platte. Wieder einmal ein Heimspiel, wieder einmal vor gut gefüllter Kulisse (Danke an die Fans u Zuschauer, die heute echt was ertragen mussten!).

Von Beginn an war bei der HSG Werschweiler/St.Wendel der Wurm drin! Schnell gingen die Gäste vom Schaumberg mit zwei Toren in Führung und knapp 20 Minuten lang gaben sie diese auch nicht wieder ab. Viel zu schlecht war die Chancenverwertung vorm gegnerischen Tor und auch in der Abwehr schien die Männer um Trainer Michael Schwan kein Mittel zu finden die Gegner im Zaum zu halten. Und selbst, nachdem mühsam der Ausgleich gelang nach fast 20 Minuten absolut chaotischen Spiels, gelang es der HSG Werschweiler/St.Wendel nicht, die kurzzeitige knappe Führung zu behaupten, ganz im Gegenteil, sie wurde leichtfertig wieder verspielt. Ob es nun Fehlpässe waren oder absolut überhastet ausgeführte Freiwürfe und auch die viel zu schnellen Torwürfe (ohne Not und dann auch noch am Tor vorbei) trugen dazu bei, dass die Mannschaft sich immer stärker mit sich beschäftigte, als mit dem Speil oder den Gegnern. Selbst Mannschaftskapitän Jochen Heller wurde es zu viel und er wechselte sich aus, ohne dass für ihn Ersatz aufs Feld kam und auch Torhüter Rick Bartsch machte Anstalten, seinen Platz zwischen den Pfosten zu verlassen.

So ist es insgesamt kein Wunder, dass das Halbzeitergebnis 11:13 hieß und die gesamte HSG Werschweiler/St.Wendel mit mürrischen Gesichtern in der Kabine verschwand.Die offensichtliche Standpauke, die Trainer Michael Schwan in der Pause hielt, schien gewirkt zu haben, denn schon von Beginn der zweiten Hälfte an stand da eine andere Mannschaft auf dem Feld! Plötzlich gelang es Abwehrchef Christoph Hans und seiner Mannschaft immer wieder den Gegner den Ball abzuluchsen und durch schnelle Tempogegenstöße den gegnerischen Torwart zur Weißglut zu bringen. Es gelang die ständigen Anspiele an den Kreisläufer zu unterbinden und den Ball abzufangen, um daraus durch einen Tempogegenstoß ein Tor zu erzielen!

So einfach kann Handball sein! Nun gelangen auch im Angriff immer mehr Aktionen und die Fehlpässe kamen gar nicht mehr vor! Sechs Tore in Folge ohne ein Gegentor zu kassieren – das ist mal ein Lauf! Doch dann auch noch acht Tore in Folge ohne Gegentor, das ist schon fantastisch!

Natürlich blieben diese Erfolge auch beim Gegner nicht ohne Wirkung und man sah ihnen den Frust in ihren Gesichtern an.

Wie der einmal hat die Mannschaft von Trainer Michael Schwan bewiesen, dass, wenn sie Mannschaftsgeist zeigt und wirklich zusammen spielt, sie ein sehr starkes Team sind, die über sich hinaus wachsen können.

Die Fans und Zuschauer wünschen sich mehr von dieser Mannschaft der zweiten Hälfte und bitte nie mehr die HSG Werschweiler/St.Wendel aus der ersten Spielhälfte!

Es ist also schon ein kleines Wunder, dass das Endergebnis 35:23 lautet und damit zwei weitere Punkte in Werschweiler/St.Wendel bleiben. Damit sichert man sich Tabellenplatz vier und nächste Woche geht es weiter – wieder ein Heimspiel. Am Sonntag, dem 30.10.2016 um 18 Uhr erwartet die HSG Werschweiler/St.Wendel die SG Merschweiler/Friedrichthal-Bildstock im Sportzentrum St.Wendel!Die HSG Werschweiler/St.Wendel freut sich auf zahlreiche Fans und Zuschauer (und verspricht Besserung!)

Das 30. Tor übrigens traf Lars Lambert und mit dem verwandelten 7-Meter traf Christoph Backes zu seinem ersten 7-Meter Tor der Saison. Glückwunsch an beide Spieler und Prost sagt die Mannschaft! 😉

Es spielten:
Rick Bartsch (Tor), Markus Schaack (Tor), Erik Bleimehl (11 Tore), Lars Lambert (7 Tore), Jochen Heller (6 Tore), Florian Stoll (4 Tore), Christoph Backes, (3 Tore), Dominik Dillinger (1 Tor), Peter Schmidt (1 Tor), Ingo Kubik (1 Tor), Frank Decker (1 Tor), Christoph Hans, Michael Schwan

Betreuer:
Holger Meuler

17. Oktober 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Dritter Spieltag Heimvorteil! 2 weitere Punkte gesichert!

Dritter Spieltag Heimvorteil! 2 weitere Punkte gesichert!

Endlich wieder Heimspieltag!
Am Sonntag, dem 16.10.2016 empfing die HSG Werschweiler/St.Wendel die HSG Nordsaar IV (Oberthal) im Sportzentrum St.Wendel.

Das dritte Saisonspiel und noch immer nicht in voller Mannschaftsstärke! Nach wie vor fällt Holger Meuler wegen der ausgekugelten Schulter beim Pokalspiel aus (und das voraussichtlich auch noch bis Anfang 2017!).
Trotzdem konnte Trainer Schwan auf seine erfahrene Mannschaft setzen und die zeigte auch gleich von Beginn an, wer im Sportzentrum St.Wendel den Heimvorteil genießt! Schnell ging die HSG Werschweiler/St.Wendel mit einigen Toren in Führung und gab diese Führung auch bis Spielende nicht mehr aus der Hand.
Auch die Abwehr um Christoph Hans sorgte dafür, dass die Gegner keine Chance hatten wirklich gefährlich zu werden. Zudem stand mit Rick Bartsch ein Torhüter zwischen den Pfosten, der so manche Situation entschärfte und mit seinen absolut platzierten und passgenauen Pässen die Tempogegenstöße der HSG Werschweiler/St.Wendel zum entscheidenden Moment des Spiels machte. Fast immer war es Erik Bleimehl, der, in teils unmöglichen Situationen den gegnerischen Torhüter schier zum Verzweifeln brachte!

Mit einem klaren 19:11 gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit war dann nur noch Ergebniskosmetik, denn nun durfte offensichtlich jeder Spieler der HSG Werschweiler/ST.Wendel den Ball zwischen den Pfosten versenken. Eine echte Gegenwehr war nicht mehr festzustellen!

Zeit also wieder einmal die Nummer zwei im Tor der HSG Werschweiler/St.Wendel in Aktion zu bringen – Markus Schaack! Auch wenn er lange nicht an die Torhüterqualitäten von Rick Bartsch heran reicht, so sieht man es ihm doch an dass er mit viel Engagement und Herzblut zwischen den Pfosten steht und auch durch so manche ungewöhnliche Parade die gegnerischen Spieler (manchmal auch die eigenen) nervös macht! Schade, dass er nur fast den 7 Meter gehalten hat – trotzdem gut gemacht!

Erwähnenswert noch der Schiedsrichter, der die Partie mit nur einer 2 Minutens-Strafe souverän leitete!

Das Spiel endete mit einem 39:21 Sieg für die HSG Werschweiler/St.Wendel und damit zwei weiteren Punkte für die Tabellenplatzierung. Derzeit Platz fünf mit 4:2 Punkten, aber das wird sich ja bald ändern!

Jochen Heller erzielte das 30. Tor in der 49. Minute, nachdem Erik Bleimehl nur wenige Sekunden zuvor fast schon absichtlich (!) einen 7-Meter nicht verwandelte! Prost Mannschaft!

Vielen Dank an die vielen Fans und <zuschauer, die die HSG Werschweiler/St.Wendel unterstützt und angefeuert haben!

Am Sonntag, dem 23.10.2016 erwartet die HSG Werschweiler/St.Wendel die zweite Mannschaft von RW Schaumberg um 18.30 Uhr im Sportzentrum St.Wendel. Wir zählen auf unsere Fans und hoffen auf viele Zuschauer!

Es spielten:
Rick Bartsch (Tor), Markus Schaack (Tor), Erik Bleimehl (13 Tore), Jochen Heller (6 Tore), Florian Stoll (5 Tore), Lars Lambert (4 Tore), Christoph Backes, (3 Tore), Dominik Dillinger (2 Tore), Peter Schmidt (2 Tore), Christoph Hans (1 Tor), Ingo Kubik (1 Tor), Frank Decker (1 Tor), Michael Schwan (1 Tor)

Betreuer:
Holger Meuler

8. Oktober 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Auf Bullenjagd in Alsweiler – Zweiter Spieltag am 08.10.2016 (Nachtrag)

Auf Bullenjagd in Alsweiler – Zweiter Spieltag am 08.10.2016 (Nachtrag)

Das erste Auswärtsspiel der noch jungen Saison stand gegen die Black Bull II aus Alsweiler auf dem Plan.

Beim Aufwärmen kristallisierte sich schon heraus, dass es kein einfaches Spiel werden sollte. Die Black Bulls bekamen gerade so eine Mannschaft zusammen, konnten aber zwischendurch noch einen weiteren Spieler nachmelden.
Man sollte diesen Gegner, auch wenn er mit wenigen Spielern auf der Bank antritt nicht unterschätzen!

Trainer Schwan hatte ausreichend  Auswechselpotential dabei, aber mit Erik Bleimehl, Jochen Heller und Holger Meuler fehlten drei Spieler und einige Spieler der HSG Werschweiler/St.Wendel waren gesundheitlich angeschlagen. Die erste Halbzeit lief relativ ausgeglichen mit leichtem Vorteil auf Seiten der HSG Werschweiler/St.Wendel, den Trainer Schwan mit seiner Mannschaft konsequent ausbaute.

Mit einem klaren 7:16führte die HSG Werschweiler/St.Wendel zur Halbzeitpause!

Zu Anfang der zweiten Halbzeit kamen die Black Bulls II durch einige Glückliche Treffer und gekonnte Aktionen noch einmal etwas heran, aber durch die grundsolide Abwehrleistung von Abwehrchef Christoph Hans und auch durch gute Torhüteraktionen von Rick Bartsch gelang es das Spiel als klarer Sieger zu beenden und die 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Mit einem 16:21, also klare fünf Tore Vorsprung war der Sieg mehr als verdient!

Zu erwähnen ist aber auch noch, dass die letzten fünf Minuten der zweiten Halbzeit der zweite Torhüter der HSG Werschweiler/St.Wendel, Markus Schaack, zum Einsatz kam und auch mit einigen Paraden glänzen konnte.Mal schauen, wie das sich weiterhin so entwickelt.

Alles in allem konnte Trainer Schwan mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden sein.

Es spielten:
Rick Bartsch (Tor), Lars Lambert (10 Tore), Florian Stoll (4 Tore), Christoph Hans (3 Tore), Ingo Kubik (2 Tore), Frank Decker (1 Tor), Dominik Dillinger (1 Tor), Christoph Backes, Peter Schmidt,  Michael Schwan, Markus Schaack (Tor)