HSG Werschweiler/St.Wendel

26. September 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Saisonauftakt verpatzt – Verletzungssorgen groß!

Saisonauftakt verpatzt – Verletzungssorgen groß!

Mit etwas Verspätung (Entschuldigung dafür) kommt hier der Bericht vom ersten Spiel der neuen Saison.

Am Sonntag, dem 25.09.2016 um 18.30 Uhr empfingen die Handballer der HSG Werschweiler/St.Wendel die Gastmannschaft MSG HF Illtal 4.
Für Trainer Michael Schwan ein schwieriges Auftaktspiel, da mit Christoph Hans (Urlaub), Frank Decker (Dienstreise) und Holger Meuler (Verletzung) drei Stammspieler fehlten. Zudem einige andere Spieler durch leichte Erkältungen einsatzgeschwächt waren.

Doch auch die gegnerische Mannschaft war offensichtlich nicht in voller Besetzung angereist, sodass nur wenige Auswechselspieler zur Verfügung standen.

Die Gegner zogen schnell mit einigen Toren davon und die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel hatten sichtlich Mühe, beim Angriff den Ball im Tor zu versenken, als auch in der Verteidigung die Gegner auf Distanz zu halten.
Aber die Jungs um Kapitän Jochen Heller gaben nicht auf und kämpfen sich immer wieder ran. Durch die vielen Zuschauer, die mitfieberten, gab es immer wieder neuen Mut, die Flinte nicht ins Korn zu werfen.

Dann die 27. Spielminute; Jochen Heller stibitzt dem Gegner den Ball und macht sich alleine auf zum gegnerischen Tor, als er kurz vor der 6-Meter Linie durch ein sehr übles Foul von hinten zu Fall gebracht wird. Nach kurzer Überlegensphase (was in solch einer Situation absolut unverständlich ist), trifft der Unparteiische die einzig richtige Entscheidung und stellt den Spieler der MSG Illtal mit rot vom Platz! Leider ist das Spiel für Jochen Heller ebenfalls vorbei, da er sich am Brustkorb verletzt hat und nicht mehr einsatzfähig ist.

Nun heißt es für die Gegner komplett ohne Auswechselspieler die zweite Halbzeit spielen, aber auch für die Mannschaft von Trainer Schwan ist die Auswechselsituation nicht rosig.

Mit einem Vorsprung von vier Toren für die Gegner (11:15) gehen beide Mannschaften in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit beginnt dann mit einem starken sechs Tore-Lauf für die HSG Werschweiler/St.Wendel und erstmals gehen sie damit auch in Führung. Sichtlich überrascht haben die Gegner deutliche Probleme sich zurechtzufinden und wissen nicht, wie ihnen geschieht. Vor allem die starke Abwehrleistung und die Tempogegenstöße durch Erik Bleimehl tragen zu diesem Lauf bei.

Doch die Gegner lassen sich nicht abschütteln und bleiben der Heimmannschaft dicht auf den Versen. Im Endspurt schafft es die Mannschaft von Trainer Schwan nicht, den Vorsprung zu halten und mit dem Schlusspfiff verwandelt der Gegner den letzten 7 Meter zum 27:28 Endstand.

Deutlich war zu sehen, dass der HSG Werschweiler/St.Wendel die Vorbereitung fehlte, da durch die lange Schließzeit (Ferien) der Trainingshalle einfach keine vernünftige Vorbereitung möglich war. Aber auch die personelle Situation trug ihres dazu bei, dass die ersten Punkte der neuen Saison nicht in St.Wendel blieben.

Die offiziellen Infos mit allen Zeiten und Toren gibt es hier: Presseinfos zum Spiel

Es spielten:

Rick Bartsch (Tor), Jochen Heller (3 Tore), Florian Stoll (5 Tore), Erik Bleimehl (11 Tore), Lars Lambert (3 Tore), Christoph Backes (2 Tore), Peter Schmidt (2 Tore), Ingo Kubik (1 Tor), Michael Schwan, Markus Schaack

Betreuer:
Holger Meuler, Jens Jurgutat

4. September 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Und wieder einmal wird klar, der Pokal hat seine eignen Regeln!

Und wieder einmal wird klar, der Pokal hat seine eignen Regeln!

Am Freitag, dem 02.09.2016 um 20.30 Uhr empfing die HSG Werschweiler/St.Wendel in der ersten Runde des Saarlandpokals die erste Männermannschaft des HWE Homburg. Schon zu Beginn des Spiels war klar, dass die Männer um Trainer Michael Schwan dieses Spiel nicht gewinnen konnten, spielen doch die Gegner drei Klassen höher in der Verbandsliga.

Dies machten die angereisten Gegener auch schnell allen in der Halle klar, indem sie sofort und ohne mit der Wimper zu zucken quasi beliebig aus jeder Position den Ball im Netz von Torhüter Rick Bartsch versenkten. Die Abwehr der HSG Werschweiler/St.Wendel hatte zu keiner Zeit eine Chance, die stark aufspielenden und offensichtlich gut eingespielten Gegner aufhalten zu können.

Dass nach nur einer einzigen Trainigseinheit ein solch schweres Spiel zu bestreiten war, grenzte fast an spielerischen Suizid. Das konnte man an den vielen Fehlpässen sehen, die vom Gegner gnadenlos ausgenutzt wurden und immer zu einem Tor für den Gegner führten. Hinzu kam, dass mit dem Einsatz von Haftmittel durch die Gegner der Ball für die HSG Werschweiler/St.Wendel nicht zu kontrollieren war. Mehrfach war zu beobachten, dass, selbst erfahrene Spieler Probleme bei der Ballabgabe oder beim Torwurf hatten aufgrund des übermäßigen Einsatzes an Klebemitteln.

Es war keine schöne erste Halbzeit, die mit einem Spielstand von 7:28 bereits spielentscheidend war. Klar also, dass es in der zweiten Halbzeit nicht mehr um eine Ergebniskosmetik ging sondern eigentlich nur noch um ein bisschen Handball spielen.

Die Gegner aus Homburg sahen dies allerdings etwas verbissener und drehten trotz der haushohen Führung noch weiter auf. Das Spiel nahm an Härte und versteckten Fouls zu, was aufgrund es Spielstandes absolut unverständlich war.

Leider verletzte sich Holger „Lolek“ Meuler bei der Abwehr eines Angriffs an der Schulter (ausgekugeltes Schultergelenk) und musst frühzeitig die Halle verlassen.

Das Spiel endete mit einem frustrierenden 15:53 für die erste Mannschaft der HWE Homburg, die damit aber nicht wirklich Sieger dieses Sports geworden sind!

Nun heißt es hart trainieren, da in knapp 3 Wochen das erste Saisonspiel für die Männer von Michael Schwan ansteht. Hier gilt es fit zu sein und die Meisterschaft in den Blick zu nehmen.

Der Dank geht an die Zuschauer und Fans, die trotz des ungewöhnlichen und späten Spieltermins in der Halle waren um ihre HSG Werschweiler/St.Wendel anzufeuern!

Wir sehen uns am 25.09.2016 um 18.30 Uhr im Sportzentrum St.Wendel!

1. September 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Toyota Lambeng Girls Cup 2016 des HV Saar und wir mit dabei!

Toyota Lambeng Girls Cup 2016 des HV Saar und wir mit dabei!

Vom 19. bis 21. August 2016 fand in der Joachim-Deckarm-Halle in Saarbrücken der Toyota-Lambeng Girls-Cup statt.

Die HSG Werschweiler/St.Wendel und die Abteilung Handball des TV St.Wendel haben mit der Essens- und Getränmkeversorgung einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung geleistet. Hierfür nochmals herzlichen Dank, auch für die vielen Kuchenspenden.

Nun hat der Handballverband Saar ein schönes Video zusamengestellt, das Eindrücke dieser tollen Veranstaltung liefert:

4. August 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Saarlandpokal erste Runde HSG Werschweiler/St.Wendel gegen HWE Homburg I

Saarlandpokal erste Runde HSG Werschweiler/St.Wendel gegen HWE Homburg I

Kaum geht es gegen Ende der Sommerferien schon wartet der Saarlandpokal des HV Saar darauf ausgetragen zu werden! Noch bevor die neue Handballsaison beginnt und quasi ohne große Vorbereitungszeit müssen die Jungs der HSG Werschweiler/St.Wendel ran!

Als Gegner erwarten sie die 1. Mannschaft des HWE Homburg und natürlich hoffen unsere Jungs auf eine lautstarke Unterstützung durch ihre Fans!

Also, wir sehen uns zum Pokalspiel in St.Wendel am Freitag, dem 02.09.2016 um 20,45 Uhr im Sportzentrum!

Zur Veranstaltung

21. Mai 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Nun ist es offiziell – HSG Werschweiler/St.Wendel steigt nicht auf in die A-Liga!

Nun ist es offiziell – HSG Werschweiler/St.Wendel steigt nicht auf in die A-Liga!

Leider wird die HSG Werschweiler/St.Wendel auch in der nächsten Handballsaison 2016/2017 in der B-Liga spielen! Aufgrund bestehender Auf- und Abstiegsregularien und komplizierter, sowie für die HSG Werschweiler/St.Wendel ungünstiger Konstellationen steigt der Tabellenerste TuS Wiebelskirchen II in die A-Liga auf (Glückwunsch dazu!).

Trainer Michael Schwan „Wir haben alles versucht, aber am Ende hat es eben nicht gereicht! Jetzt heißt es gut vorbereiten auf die nächste Saison und mit dem Meistertitel aufsteigen!“.

„Die neuen Mannschaften in der B-Liga sind durchaus bezwingbar und bei den in der Liga verbliebenen müssen wir einfach unsere Leistung bringen, dann klappt das im nächsten Jahr!“ so Schwan weiter.

Die HSG Werschweiler/St.Wendel hatte eine durchaus gute Saison gespielt, aber eben in zwei entscheidenden Spielen gepatzt und das hat sich am Ende gerächt. Natürlich ist die gesamte Mannschaft enttäuscht, sieht aber durchaus Chancen auf den Aufstieg in der nächsten Saison. Bleibt zu hoffen, dass die Fans und Zuschauer auch in der nächsten Saison die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel so gut und kräftig anfeuern, wie in der vergangenen Saison.
Die Saison 16/17 startet im September und bis dahin heißt es trainieren, trainieren, trainieren!

17. April 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Vereinsfahrt zum letzten Heimspiel von Uwe Gensheimer bei den Rhein-Neckar Löwen!

Vereinsfahrt zum letzten Heimspiel von Uwe Gensheimer bei den Rhein-Neckar Löwen!

Am Sonntag, dem 29. Mai 2016 wird Uwe Gensheimer zum letzten Mal zu Hause das Trikot für die Löwen tragen. Diese Gelegenheit wollen wir uns nicht entgehen lassen und organisieren einen Bus zur SAP Arena nach Mannheim.

Die Rhein-Neckar-Löwen werden an diesem Tag gegen Hannover-Burgdorf spielen und damit dann hoffentlich auch die Meisterschaft klar machen.
Das Spiel beginnt um 17.15 Uhr, Abfahrt ist gegen 14 Uhr am Kirmesplatz in St.Wendel.

Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 24. April 2016 an Michael oder Michaela Schwan. Die Tickets kosten 10,-€, die Busfahrt 15,-€!

Wer Interesse hat, bitte schnell melden, da es nur eine begrenzte Anzahl an Tickets gibt. Die Anmeldung erfolgt nach Eingang. Wenn die Plätze weg sind, sind sie weg.

😉

16. April 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Letztes Saisonspiel souverän absolviert! Damit ist auch der Aufstieg perfekt!

Letztes Saisonspiel souverän absolviert! Damit ist auch der Aufstieg perfekt!

Am Samstag, dem 16.04.2016 um 15.30 Uhr absolvierte die HSG Werschweiloer/St.Wendel ihr letztes Saisonspiel gegen desn ASC Quierschied II.
Natürlich voll besetzt konnte Trainer Schwan aus dem Vollen schöpfen. Patrick (Rosine) Rosinus und Markus (Das Mammut) Schaack verzichteten daher freiwill und nahmen den Betrueuerplatz ein (Danke dafür!).

Trainer Schwan entschied sich dafür, dass die Anfangssieben quasi komplett der alte Kader darstellt. Gleich von Anfang an zeigten die „alten“ Spieler, was ein sauberer Vorsprung ist und erzielten innerhalb kurzer Zeit 10 Tore, quasi ohne Gegenwehr des Gegners. Bezeichnend für den Kampfgeist der Mannschaft war, dass Florian Stoll heute um einiges schneller auf den Beinen war als Lars Lambert, der normalerweise für die Tempogegenstöße verantwortlich zeichnet.

Nach knapp der Hälfte der ersten Halbzeit wechselte Trainer Schwan komplett durch und sorgte dafür, dass eine komplett andere Mannschaft auf der Platte stand. Diese hatten dann auch prompt zu kämpfen, denn die Gegner kamen tatsächlich auf 3 Tore ran und die HSG Werschweiler/St.Wendel erzeilte knapp 10 Minuten lang kein einziges Tor!
Doch nach den ersten zehn „Schockminuten“ zeigte auch diese junge Mannschaft, dass sie das Spiel im Griff hatten und legten kräftig nach.
Rick (Die Katze) Bartsch tat sein mögliches um die Abwehr zu unterstützen und fischte sogar einen Strafwurf ab. Mit dem Pausenpfiff versenkte Ingo Kubik noch zur Überraschung aller (und vermutlich auch seiner selbst) einen verdeckten Hüftwurf zwischen den Beinen des Torhüter hindurch im Tor! Damit hätte er sein „Eigentor“, den abgefälschten Torwurf des Gegners, der dann leider im Tor landete.
Kein Wunder also, dass der Halbzeitstand ziemlich klar mit 7:15 für die HSG Werschweiler/St.Wendel darauf deuten lies, wie das Spiel enden würde.

In der zweiten Halbzeit legten die Männer um Kapitän Jochen (Mannheima) Heller dann kräftig nach. Ausgerechnet bei ihm, der letzte Woche erheblich Probleme hatte, den Ball im Netz zu versenken, klappte heute jeder Wurf und der gegnerische Torhüter musste immer wieder hinter sich greifen und den Ball aus dem Netz holen.
Kein Wunder also, dass er mit zehn Toren der Torschützenkönig des heutigen Tages ist.
Im Gegenzug hatte Christoph (Marienkäfer) Backes mehrfach Ladehemmung oder verzog den Ball neben das Tor. Doch auch er fing sich und versenkte zudem den Ball zum 30. Tor im Netz (Kiste ahoi!), was die Mannschaft natürlich sehr freute.
Mit dem letzten Spiel dieser Saison ist nun auch klar, dass der Aufstieg in die A-Liga gesichert ist.
Ein großes Dankeschön auch an die mitgereisten Fans, die es sich nehmen liesen, „ihre“ Mannschaft lautstark zu unterstützen.
Im Anschluss an das Spiel findet eine kleine Aufstiegsfeierei statt, bei der man gemeinsam mit den Familien und Fans die Saison noch einmal Revue passieren lässt.

Demnächst folgt auch noch die Liste der Toschützen für diese Saison.

Es spielten:

Rick Bartsch (Tor), Jochen Heller (10 Tore), Florian Stoll (7 Tore), Erik Bleimehl (4 Tore), Lars Lambert (3 Tore), Christoph Backes (3 Tore), Peter Schmidt (2 Tore), Ingo Kubik (1 Tor), Dominik Dillinger (1 Tor), Michael Schwan, Christoph Hans, Holger Meuler, Frank Decker, Vincent Gütlein

Betreuer:
Markus Schaack, Patrick Rosinus

13. April 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Letztes Saisonspiel mit anschließender Aufstiegsfeierei!

Letztes Saisonspiel mit anschließender Aufstiegsfeierei!

Am Samstag, dem 16.04.2016 um 15.30 Uhr hat die HSG Werschweiler/St.Wendel ihr letztes Saisonspiel für die Saison 15/16. Leider ein Auswärtsspiel gegen den ASC Quierschied II in der Taubenfeldhalle in Quierschied. Um 15.30 Uhr ist Anwurf.

Als Tabellenzweiter kann die HSG Werschweiler/St.Wendel dem Spiel gegen den auf Platz sechs stehenden Gegner gelassen entgegensehen. Da der Aufstieg gesichert ist, auch ohne die Meisterschaft, gibts auch einen guten Grund zu feiern.

„Trotz der Sicherheit, dass wir aufsteigen haben wir den Ehrgeiz, mit möglichst wenigen Verlustpunkten die Saison zu beenden. Daher is für mich als Trainer und auch für die Mannschaft vollkommen klar, dass wir mit 2 Punkten aus Quierschied nach Hause fahren!“ sagt Trainer Michael Schwan im Vorfeld des Spiels.

Das Thema Aufstieg als Zweitplatzierter ist nicht ganz unproblematisch, doch die Spielordnung des DHB und des HV Saar sind da klar in ihrer Auslegung.
In der Spielordnung des DHB für die Saison 15/16 heißt es im §40 Abs. 4 + 5:
„(4) Steigt eine Mannschaft ab, kommt ein Aufstieg für eine untere Mannschaft desselben Vereins in die bisherige Spielklasse der abgestiegenen Mannschaft, auch wenn sie die Berechtigung hierfür erworben hat, nicht in Betracht.
(5) Hinsichtlich der in den Abs. 3 und 4 genannten Regelungen können die Landesverbände Ausnahmen zulassen.“

Und da der Handballverband Saar diesbezüglich keine Reglungen erlassen hat, gilt die Regelung des DHB.

Damit ist klar, dass die HSG Werschweiler/St.Wendel die nächste Saison in der A-Liga spielen wird.

Im Anschluss an das Spiel wird in St.Wendel noch ein wenig gefeiert. Eingeladen sind alle Spieler, deren Angehörige und natürlich alle unsere treuen Fans, die uns durch die Saison hin so lautstark unterstützt haben.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Es gibt Esse und Trinke für umme – Mir kumme! 😉

Wo genau erfahrt ihr bei eurem Lieblingsspieler oder beim Trainer!

Wir sehen uns am Samstag in Querschied!

 

10. April 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für 2 Punkte geholt und die Chance zum Aufstieg gewahrt! Aber einfach sieht anders aus..

2 Punkte geholt und die Chance zum Aufstieg gewahrt! Aber einfach sieht anders aus..

… auch wenn das Ergebnis anderes vermuten lässt!

Am Sonntag, dem 10.04.2016 musste die HSG Werschweiler/St.Wendel nach Merchweiler in die Allenfeldhalle um gegen die vierte Mannschaft der Panther anzutreten. Merchweiler IV sind auf Platz drei der Tabelle und somit als gefährlichster Verfolger der HSG Werschweiler/St.Wendel unterwegs. Und genau so traten diese auch auf. Trainer Schwan konnte fast auf den kompletten Kader zurückgreifen, nur Patrick Rosinus musste wegen einer Verletzung pausieren. Markus (Das Mammut) Schaack und Christoph (Marienkäfer) Backes mussten sogar als Betreuer auf der Bank bleiben, damit alle anderen spielen konnten (Danke an den Mannschaftsgeist der beiden!).

Es war allen klar, dass das vorletzte Saisonspiel kein einfaches werden würde, doch in der ersten Halbzeit schien es fast so, als hätten die Männer um Trainer Michael Schwan kein probates Mittel um gegen die stark aufspielenden Panther bestehen zu können. Die Abwehr ließ zu wünschen übrig und im Angriff gelang fast nichts. Stellvertretend hierfür sei Jochen (Mannheima) Heller genannt, der heute den Torwart der Panther mehr warm warf, als dass er ihn forderte. Doch nicht nur er scheiterte mehrfach an ihm, auch Lars Lambert, der trotz alledem der heutige Goalgetter ist, hatte so seine Probleme den Ball im Netz zu versenken.

Nur mühsam kam die HSG Werschweiler/St.Wendel immer wieder an die Gastgeber heran, angpeitscht und begleitet durch ihren Trainer Michael Schwan. Mehr als einmal musste dieser seinem Unmut über die zu schnellen und ungenauen Abschlüsse seiner Spieler Luft machen.

Mit einem 11:13 gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit forderte dann die Kondition ihren Tribut und die Panther hatten längst nicht mehr so viel Sprungkraft wie noch in der ersten Spielhälfte. Hier zeigte sich nun das große Wechselpotential auf Seiten der HSG Werschweiler/St.Wendel, da immer wieder frische Spieler aufs Feld konnten und somit den Gastgebern mächtig zusetzten. Hinzu kamen einige Glanzparaden von Rick (Die Katze) Bartsch im Tor sowie mehrere sehr präzise geworfene Tempogegenstöße, die fast alle im gegnerischen Netz landeten. Allerdings konnte mehrfach der Torwart der Panther den Tempogegenstoß halten, doch die Männer der HSG Werschweiler/St.Wendel waren wach genug, um die Abpraller dann doch sicher ins Netz zu feuern.

Immerhin sechs von acht 7-Meter-Würfen konnnte der gegnerische Torwart nicht halten!

Tragisch kann man im heutigen Spiel die Rolle von Vincent Gütlein beschreiben. War dieser doch offensichtlich dem Schiedsrichter mehrfach aufgefallen und musste wegen drei 2-Minuten Zeitstrafen die letzen 10 Minuten des Spiels von der Zuschauertribühne aus zuschauen. Wobei die Zeitstrafen nicht wirklich gerechtfertigt waren, aber Trainer Schwan dieses „taktische Bauernofper“ hinnahm um weiteres zu verhindern. Schade für Vincent!

Immer öfter gelang der HSG Werschweiler/St.Wendel in der zweiten Halbzeit „ihr“ Spiel zu machen und damit auch einen Vorsprung heraus zu spielen. Diese konnten man halten und auch noch weiter ausbauen. Wenn alle Bälle heute ihr Weg hinter die Torlinie gefunden hätten, dann könnte das Endergebnis weitaus höher ausfallen als „nur“ ein 16:24!

Bei Tempogegenstößen konnte man schön sehen, dass keiner so recht den Mut hatte, den Abschluss zu machen, sodass mehrfach hin und her gepasst wurde, anstatt durchzuziehen, wie es eigentlich üblich ist.
Aber heute ging es nicht ums schön spielen, sondern ums gewinnen und das hat die HSG Werschweiler/St.Wendel ganz eindeutig mit 16:24!

Alles in allem eine passable Leistung, die der Mannschaft noch eine Chance zum Aufstieg offen hält.

Nächste Woche, am 16.04.2016 um 15.30 Uhr steht dann das letzte Saisonspiel gegen die ASC Quierschied II auf dem Plan, das es ebenfalls zu gewinnen gilt!

Danke an die mitgereisten Fans für die Unterstützung!

Es spielten:
Rick Bartsch -Tor-, Lars Lambert -10-, Florian Stoll -4-, Jochen Heller -4-, Christoph Hans -2-, Erik Bleimehl -2-, Erik Henning -2-, Peter Schmidt, Michael  Schwan, Holger Meuler, Frank Decker, Ingo Kubik, Vincent Gütlein, Dominik Dillinger

Betreuer :
Markus Schaack, Christoph Backes

7. April 2016
von SVWerschweiler
Kommentare deaktiviert für Der Kampf um den Aufstieg geht weiter! Jetzt erst recht! Sei mit dabei…

Der Kampf um den Aufstieg geht weiter! Jetzt erst recht! Sei mit dabei…

…wenn am Sonntag, dem 10.04.2016 um 18 Uhr die HSG Werschweiler in der Merchweiler Allenfeldhalle gegen die vierte Mannschaft des TV Merchweiler antreten muss!

Nach dem schweren Spiel am letzten Sonntag und trotz des Verlustes der zwei Punkte ist noch nichts verloren, denn es gibt noch eine Chance auf die Meisterschaft und den Aufstieg! Auch wenn die HSG Werschweiler/St.Wendel dazu jedes der kommenden Spiele gewinnen muss und für den Tabellenführer aus Wiebelskirchen alles schief laufen muss, so gibt es eine Chance!

„Wir wissen, wie hauchdünn unsere Chance ist, aber wir wollen sie auf jeden Fall nutzen!“ so Trainer Michael Schwan im Vorfeld des vorletzten Saisonspiels. „Auch wenn die Jungs die Niederlage vom letzten Sonntag verkraften müssen, so werden wir nicht den Kopf hängen lassen, sondern kämpfen bis zum umfallen.“ bekräftigt Schwan die Haltung der Mannschaft.

Dann hoffen wir mal, dass viele Fans und Zuschauer für unsere Jungs mit am Start sind, damit die Heimmannschaft nicht schon den achten Mann in der Halle stehen hat.

„Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!“ Bert Brecht